Anleitung Kürbisgeister

Kürbisgeister

Bastelanleitung Kürbisgeister
 

Für das Basteln von Kürbisgeistern kann man eigentlich jeden größeren Kürbis nehmen. Ich nehme besonders gerne Muskatkürbisse, da kann ich den Rest in der Küche verwenden.

  1. Küchentisch abdecken oder draußen arbeiten. Einen Esslöffel oder Eisportionierer und ein möglichst schmales Messer bereit legen. Noch einfacher geht’s mit einem Kürbisschnitzset.

  2. Einen Deckel vom Kürbis abschneiden. Um einen schönen zackigen Deckel zu erhalten, zeichnen wir die Kontur mit Edding vor, die wir dann mit dem Messer nachschneiden.

  3. Deckel abnehmen und alle Kerne und das weiche Innere mit einem Eisportionierer oder Löffel auskratzen. Kerne vom Inneren entfernen, waschen und zum Trocknen lagern. Das Innere in den Kompost geben. Kürbis bis auf eine dünne Außenwand aushöhlen. Das Fruchtfleisch in einer Schüssel sammeln.

  4. Das Gesicht vorzeichnen und dann die Konturen ausschneiden. Durch diese wird später das Kerzenlicht scheinen.

  5. Windlicht in den Kürbis setzten und Deckel drauf - fertig ist der Kürbisgeist.

Was machen mit dem Rest?
 

Die Kürbiskerne schmecken lecker getrocknet und geröstet im Salat oder als Snack für den Fernsehabend.

Das Fruchtfleisch kann für eine Kürbissuppe, ein Kürbispüree oder einen Kürbiskuchen verwendet werden. Mit Frischhaltefolie abgedeckt oder in einer Frischhaltebox ist das Fruchtfleisch ca. 3 bis 4 Tage im Kühlschrank haltbar.

Leserkommentare

Eigenen Kommentar schreiben
 

Lesen Sie auch

Kürbisse für Halloween schnitzen: schauriger Spaß für die Familie

Wie Sie ganz leicht mit viel Spaß Ihren eigenen Kürbis mit einer gruseligen Grimasse gestalten können. 

 
Jetzt ansehen
Halloween – die Zeit des Gruselns und der Traditionen

Halloween ist für viele eine geheimnisvolle und mystische Zeit aus Streichen, Horrorgeschichten und Süßigkeiten.

 
Jetzt ansehen

Meist gelesen

Rinderrouladen

Eines der beliebtesten Gerichte der Deutschen sind langsam vor sich hin geschmorte Rouladen. TV-Koch Sebastian Lege verfeinert seine mit Aceto balsamico.

 
Jetzt ansehen
Riesen-Gamba mit Avocado und Krustentierbisque

Herzhafte Profi-Küche für dein Zuhause? Wir verraten dir mit Rezepten vom Spitzenkoch Olaf Baumeister, wie es geht!

 
Jetzt ansehen
Sympathische Küchenanarchie in drei Akten

Jamies 30-Minuten-Menüs ist ein weiterer Meilenstein auf Jamie Olivers Mission, uns die Angst vor dem Kochen zu nehmen.

 
Jetzt ansehen