Snackpot Muki – das neue Familienmitglied von FLSK

Bisher drehte sich bei FLSK alles um den Trinkgenuss. Seit kurzem richten sich alle Blicke auf diesen praktischen und funktionale Thermobecher namens Muki. Er ist der Neue, transportiert Speisen und Snacks to go und ist erst seit kurzem im Handel erhältlich. Das kleine Platzwunder ist schon jetzt sehr beliebt bei allen, die kalte und warme Leckereien im Büro, auf Reisen oder einfach gerne unterwegs genießen.

Getrennte Zutaten à la minute anrichten

Muki Snackpot / FLSK

Was der Muki Snackpot in seinem Thermobecher und Deckel transportiert, kommt ganz auf Sie und Ihren Vorlieben an. Heiße Cremesuppe und Croûtons, Frühstücksbowl und Früchte, Salat und Dressing oder einen Iced Smoothie und frische Beeren – er steht für jede Lieblingsspeise zur Verfügung. Einfach einfüllen, zuschrauben und später genießen. Kaltes hält der Muki lange frisch und knackig, Heißes bleibt lange warm. Das smarte Schraubsystem ist perfekt: Es lässt sich leicht bedienen, ist zudem tropfsicher und luftdicht.

In den doppelwandigen Thermobecher füllen Sie zum Beispiel die flüssigen Zutaten, in den Deckel die dazu passenden trockenen Zutaten, oder umgekehrt. Ein Zwischendeckel trennt alles bis zum großen Genuss-Moment. Erst kurz zuvor mixen Sie Flüssiges und Trockenes zusammen und genießen á la minute.

Dieser Neue hat richtig Stil

Muki Snackpot / FLSK

Der Muki überzeugt durch Funktionalität und leichte Handhabe. Auch sein Äußeres kann sich sehen lassen: Das Design ist klar und unaufgeregt. Die Farbpalette mit bisher drei Modellen in Mitternachtsblau, Roségold und Edelstahl ist edel und chic. Sozusagen für jeden Geschmack der passende Look dabei. 

Leserkommentare

Eigenen Kommentar schreiben
 

Meist gelesen

Kochen mit dem Schnellkochtopf

Viele Gründe sprechen dafür, den Schnellkochtopf einem normalen Topf vorzuziehen. Sie sparen 70 % der Garzeit & somit bis zu 60 % an Energie ein.

 
Jetzt ansehen
Luftiger Pizzateig – unser Grundrezept

Der italienische Klassiker: bunt belegt, heiß serviert. Wer kann zu Pizza schon nein sagen? Hier unser beliebtes Grundrezept für den Teig!

 
Jetzt ansehen
Bärlauch

Wenn es im Wald nach Knoblauch duftet, dann ist die Bärlauchsaison eröffnet. Wir verraten, worauf es bei diesem Wildkraut ankommt.

 
Jetzt ansehen