Weil Woks so schön voluminös sind, bleibt meist genug für den nächsten Tag übrig.
Die meisten Wachstücher sind je nach Hersteller bis zu einem Jahr im Einsatz – kommt ganz darauf an, wie oft sie tatsächlich verwendet werden. Klingt erstmal nach einem kurzen Zeitrahmen, aber das Gute ist, sie können im Handumdrehen wieder aufgepeppt werden – mit den Refresh-Kits von Nuts Innovations. Wir zeigen hier, wie Sie Ihre original Wachstücher mit pflanzlichem Wachs oder mit Bienenwachs auffrischen und sogar eigene Designs in verschiedenen Größen herstellen können.
Das Wunderbare an den Refresh-Kits von Nuts Innovations ist, dass Sie damit all Ihre vorhandenen Wachstücher zu einer neuen Oberflächenversiegelung verhelfen können. Oder stellen Sie Ihre ganz persönlichen Wachstücher her, indem Sie Baumwolltextilien in uni oder gemustert verwenden.
Das Reiben der Wachs-Tafeln wird erleichtert, wenn die Wachs-Mischung in einem Tiefkühlfach vorher gekühlt wird.
Wenden Sie die Tücher beim Bewachsen nicht, das Wachs fließt von selbst durch das Textil.
Wachs verflüssigt sich ab 80 °C und kann für Verbrennungen sorgen. Verwenden Sie deshalb Ofenhandschuhe oder Zangen.
Lagern Sie die verbleibende Menge der Wachs-Tafel in der Verpackung an einem kühlen und trockenen Ort.
Um die Wachsversiegelung, sei pflanzlich oder aus Bienenwachs, so lange wie möglich zu erhalten, reinigen Sie die Tücher mit kaltem oder lauwarmen Wasser (maximal 40 °C).
Fotos: © Nuts Innovations
Passende Produkte