Wir lieben die vielfältige Welt der Kräuteraromen! Hier unsere 4 Lieblingsrezeptideen aus dem Buch "Kräuter - 70 Küchenkräuter von A-Z von GU.
1 Apfel
½ Selleriestaude
125 g Weintrauben
80 g Walnusskerne
100 g Schnittkäse (z. B. Gouda oder Maasdamer)
3 Esslöffel Apfelessig
1 Esslöffel Honig
2 Teelöffel mittelscharfen Senf
2 Esslöffel Öl
Salz und Pfeffer
1 Apfel halbieren, das Kerngehäuse entfernen. Die Hälften würfeln. Von ½ Selleriestaude die Blätter abzupfen, die Stangen in Scheiben schneiden. 125 g Weintrauben abzupfen. 80 g Walnusskerne grob zerbröckeln. 100 g Schnittkäse würfeln.
Alles in einer Schüssel mischen. Für das Dressing 3 Esslöffel Apfelessig, 1 Esslöffel Honig, 2 Teelöffel mittelscharfen Senf und 2 Esslöffel Öl verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Das Dressing mit dem Salat mischen. Den Salat auf Teller verteilen. Nach Belieben noch etwas Kresse darüberstreuen und servieren.
Kochbuchautor Martin Kintrup möchte mit seinem Kochbuch Food for Future zum nachhaltigen Kochen anregen. Über 100 Rezepte sind darin enthalten. Sie machen große Lust darauf Neues auszuprobieren und vor allem nachhaltig, klimafreundlich und lecker zu kochen. Neben den zahlreichen und ansprechend inszenierten Rezeptideen spickt Martin dieses Buch noch mit zusätzlichen Tipps zu plastikfreien Einkäufen, Meal Prep, Lebensmittellagerung und eigenem Obst- und Gemüseanbau. Sein Buch ist im Südwest Verlag erschienen und richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an Fortgeschrittene.
Foto: © Südwest Verlag/ Vanessa Jansen
Passende Produkte
Spare 10 % auf die neue tischwelt-Kollektion mit dem Code JAVA10 – nur bis Montag!