Ob gekocht oder gedünstet, Kürbis ist ein leckeres Herbstgemüse. Wie die richtige Zubereitung gelingt erfahren Sie hier!
Zubereitungszeit: 35 Minuten
Zutaten für 2 Personen:
Für das Bärlauchpesto:
-
50 g Bärlauch
-
20 g Petersilie
-
1 TL Zitronensaft
-
50 ml Brühe
-
50 ml Olivenöl
-
40 g geriebener Parmesan
-
25 g Mandeln
-
Salz, Pfeffer
Für das Risotto:
-
160 g Risottoreis (z.B. Carnaroli oder Arborio)
-
1 kleine Schalotte
-
1 Knoblauchzehe
-
2 EL Olivenöl
-
100 ml Weißwein
-
ca. 500 ml Brühe
-
30 g Butter
-
30 g geriebenen Parmesan
-
2 TL Zitronensaft
-
Salz und Pfeffer aus der Mühle
-
Einige Blätter Bärlauch
Außerdem:
-
2 Forellenfilets ohne Haut und Gräten (je ca. 80 g)
-
2 EL Olivenöl
-
Salz, Pfeffer aus der Mühle
-
etwas Zitronenabrieb
-
6 dünne Zitronenscheiben
So wird’s gemacht:
Für das Pesto zunächst die Kräuter ohne Stiel grob hacken. Die Petersilie mit Zitronensaft, Brühe und Öl sehr fein mixen. Dann den Bärlauch dazugeben und nochmals kurz mixen. Zuletzt Mandeln und Parmesan kurz untermixen. Abschmecken und bereitstellen.
Die Forellenfilets rundherum trocken abtupfen und mit Salz und Pfeffer würzen. Eine Auflaufform bereitstellen und den Fisch auf jeweils 3 Scheiben setzen. Großzügig mit Olivenöl beträufeln. Mit etwas Zitronenabrieb verfeinern. Den Backofen auf 80°C Umluft vorheizen.
Für das Risotto wird die Schalotte fein gewürfelt. Die Knoblauchzehe schälen und halbieren. Beides für 3 Minuten farblos im Olivenöl anschwitzen. Den Reis dazugeben und nochmals eine Minute anschwitzen. Den Wein dazugeben und fast komplett einkochen lassen.
Den Reis ab jetzt immer wieder mit etwas Brühe bedecken und bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Gelegentlich rühren damit nichts ansetzt und der Reis schön Stärke abgibt. Insgesamt benötigt der Reis etwa ca. 18 Minuten, bis er al dente ist.
Etwa 10 Minuten vor Garende kann der Fisch (und wer möchte auch zwei Teller) in den Backofen.
Nun die Hitze auf dem Herd ausschalten und nacheinander Butter, Parmesan und Zitrone hinzugeben. Nach Geschmack 3 bis 4 EL Pesto dazugeben und mit Salz, Pfeffer und etwas gehacktem Bärlauch verfeinern. Im Topf sollte das Risotto immer etwas zu flüssig aussehen, da es auf dem Teller noch nachzieht und trotzdem cremig bleiben soll. Sofort auf Tellern anrichten und den Fisch sowie etwas Pesto dazu servieren.