Ob gekocht oder gedünstet, Kürbis ist ein leckeres Herbstgemüse. Wie die richtige Zubereitung gelingt erfahren Sie hier!
Zubereitungszeit: ca. 60 Minuten
Zutaten für 2 kleine Bleche:
-
400 g Vollmilchschokolade
-
200 g Zartbitterschokolade
-
150 g weiße Schokolade
Für die Dekoration:
-
Etwas orange Lebensmittelfarbe (fettlöslich, für Schokolade geeignet)
-
Zuckeraugen
-
Cake Drip oder Zuckerschrift (weiß)
-
Optional: Kleine Ausstecher (z. B. Fledermausform)
-
Optional: Goldstaub
-
Sonstige Deko nach Lust und Laune
So wird’s gemacht:
Variante 1: Geister-Schokolade
300 g Vollmilchschokolade grob hacken und im Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen. Die flüssige Schokolade auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech gießen und glattstreichen. Weiße Schokolade schmelzen. Mit einem Löffel kleine Kleckse auf die ausgekühlte Vollmilchschokolade geben und mit der Löffelrückseite zu Geisterformen verstreichen. Mit etwas geschmolzener Zartbitterschokolade und einem Zahnstocher Augen aufmalen. Im Kühlschrank etwa 30–40 Minuten fest werden lassen, dann in Stücke brechen oder schneiden.
Variante 2: Marmor-Schokolade mit Spinnennetzen & Fledermäusen
100 g Vollmilch- und 200 g Zartbitterschokolade gemeinsam im Ofen, bei ca. 50 °C, etwa 10 Minuten schmelzen. Mit einem Zahnstocher marmorieren. Weiße Schokolade schmelzen, mit oranger Lebensmittelfarbe einfärben und Kleckse auf die Marmorfläche geben. Mit dem Zahnstocher leicht verziehen, um schöne Muster zu erzeugen. Mit Zuckeraugen, kleinen Süßigkeiten, Cake Drip-Spinnennetzen oder Fledermäusen verzieren. (Fledermäuse kannst du mit einem Ausstecher und Cake Drip formen.) Im Kühlschrank etwa 30–40 Minuten fest werden lassen, dann in Stücke brechen oder schneiden.
Tipp: Etwas essbarer Goldstaub oder Glitzer macht die Schokolade noch magischer – perfekt für das Halloween-Buffet!