Hühnchen - Biryani

Haehnchen Briyani-39 1000x600px

Zutaten für 6 Personen:
 

Für das Hähnchen:

  • 4 Nelken - 4 Zimtstangen

  • 8 Kardamomkapseln

  • 2 Lorbeerblätter

  • 1 TL Anis - 2 Sternanis

  • 300g Hähnchenbrustfilet

  • 400g Hähnchenkeule (ohne Knochen)

  • 500ml Joghurt

  • 2 EL südafrikanische Masala

  • 1 TL Garam Masala

  • 1 Bund Koriandergrün

Für den Reis:

  • 700g Basmatireis

  • 1/2 TL Safran - 2 EL Milch

  • 300g schwarze Linsen

  • 1 EL Ghee

  • 1 EL schwarze Senfkörner

  • 1 TL gemahlene Kurkuma

Für das Biryani:

  • 3 Zwiebeln

  • 3 EL Ghee

  • 1 daumengroßes Stück Bio-Ingwer

  • 1 TL Knoblauch

  • 2 grüne Paprika

  • 1 Bund Koriandergrün

  • 2 Möhren

  • 250g Erbsen

  • Salz - Öl

  • 500g festkochende Kartoffeln

 

So wird's gemacht:
 

Alle Gewürze für das Hähnchen in einer Pfanne bei mittlerer Hitze anrösten, bis sie aromatisch duften.
Das Hähnchen waschen und in kleine Stücke schneiden.
Dann mit Joghurt, den gerösteten Gewürzen und den beiden Masalas marinieren.

Koriander waschen, trocken schütteln und mit den Stielen fein hacken. Koriander zum Hähnchen geben und gut vermischen.
Abdecken und mindestens 3 Stunden in den Kühlschrank stellen.

Reis waschen und einweichen. Safran mit Milch verrühren. Beides etwa 1–2 Stunden ziehen lassen.

Linsen waschen, bis das Wasser klar ist, und nach Packungsweisung kochen.

Reis mit kaltem Wasser gut abspülen und 1 Stunde auf einem Backblech trocknen lassen.
Ghee in einer Pfanne erhitzen. Senfkörner und Kurkuma dazugeben und den Reis bei schwacher Hitze anbraten.
Safran und Linsen dazugeben und 5 Minuten weiterrühren.

Zwiebeln schälen, halbieren und in Ringe schneiden. Ghee in einer Pfanne erhitzen.
Die Zwiebeln darin anbraten, bis sie braun sind.
3 EL von der Zwiebel beiseitelegen (wird später als Topping benötigt).

Ingwer reiben, Knoblauch schälen und hacken, Paprika halbieren, putzen, waschen und in Würfel schneiden.
Alles zu den Zwiebeln geben und ein paar Minuten andünsten. Das Hühnchen dazugeben und 10 Minuten braten.

Koriander waschen, trocken schütteln und grob hacken. Möhren schälen und in kleine Würfel schneiden.
Erbsen und Möhren in einen Topf geben, mit 200 ml Wasser aufgießen, salzen und 5 Minuten köcheln lassen.

Kartoffeln schälen und in 3 cm große Stücke schneiden.
Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und die Kartoffeln darin frittieren

Den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Reis mit Erbsen und Möhren mischen. Alles in eine große Auflaufform geben.
Erst den Reis, dann das Huhn daraufgeben und alles mit Koriander bestreuen.

Nun die Sauce und die Kartoffeln daraufgeben, 200 ml Wasser darübergießen und mit Alufolie abdecken.

Biryani im heißen Ofen (Mitte) 50 Minuten backen.
Nach ca. 30 Minuten die Folie entfernen, damit die Kartoffeln braun werden.
Mit karamellisierten Zwiebeln bedecken. Dazu passt Naturjoghurt.

Rezeptidee & Foto: Südafrika - Das Kochbuch © EMF Verlag Janina Lechner

Leserkommentare

Eigenen Kommentar schreiben
 
Passende Produkte
Mörser Marmor schwarz 11x7cm Küchenprofi
zur Zeit nicht bestellbar
UVP 22,99
18,05
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versand
Buch: Südafrika Das Kochbuch EMF Verlag
zur Zeit nicht bestellbar
30,00
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versand

Meist gelesen

Das perfekte Weihnachtsessen für die ganze Familie

Passende Gerichte und Weihnachtsrezepte für den Heiligen Abend, die Ihnen garantiert schmecken und gelingen werden!

 
Jetzt ansehen
Kochen mit dem Schnellkochtopf

Viele Gründe sprechen dafür, den Schnellkochtopf einem normalen Topf vorzuziehen. Sie sparen 70 % der Garzeit & somit bis zu 60 % an Energie ein.

 
Jetzt ansehen
Luftiger Pizzateig – unser Grundrezept

Der italienische Klassiker: bunt belegt, heiß serviert. Wer kann zu Pizza schon nein sagen? Hier unser beliebtes Grundrezept für den Teig!

 
Jetzt ansehen