Jamies 30-Minuten-Menüs ist ein weiterer Meilenstein auf Jamie Olivers Mission, uns die Angst vor dem Kochen zu nehmen.
Wenn Sie coole Sommerdrinks lieben, sollten Sie unbedingt mal diese beiden Kreationen mixen.
150 ml gezuckerte Kondensmilch
250 ml Milch
1/2 TL Vanillemark
Salz
1 TL gemahlener Zimt
1 1/2 EL Zucker
Eiswürfel
100 ml Wodka
2 Zimtstangen zum Garnieren
2 Martinigläser
Kondensmilch und Milch in eine große Schüssel füllen. Vanillemark und 1 Prise Salz dazugeben. Zimt und Zucker mischen. 2 Martinigläser am Rand leicht anfeuchten und in den Zimtzucker eintauchen. Sie haben jetzt einen dekorativen braunen Rand. Eiswürfel, Wodka und Milchmischung in einen Cocktail-Shaker geben. Deckel draufsetzen und 20 Sekunden kräftig schütteln. Die Mischung in die dekorierten Gläser füllen und mit jeweils einer Zimtstange garnieren.
2 Beutel Rooibostee
1 Zitrone
2 Pfirsiche
1 Handvoll frische Minze
500 ml Pfirsichsaft
mindestens 100 ml Wodka
Eiswürfel zum Servieren
Rooibostee mit 500 ml Wasser aufkochen und vollständig abkühlen lassen. Zitrone und Pfirsiche waschen und in dünne Scheiben schneiden. Minze waschen und die Blätter abzupfen. Alle Zutaten in einem großen Messbecher oder Krug vermengen und gut umrühren. Auf Eis servieren.
Kleiner Tipp: Der Punsch schmeckt auch ohne Wodka hervorragend.
Südafrika hat einfach so viel zu bieten: weite Savannen, pulsierende Städte, wilde Küstenlandschaften. Auch kulinarisch kommt richtig Abwechslung auf den Tisch. Einflüsse aus Europa, Indien und der Karibik prägen eine einzigartige kulinarische Reise in die faszinierende Region der Regenbogen-Nation. Autorin Ivana Sanshi Ströde zeigt die ganze Vielfalt in ihrem neuen Buch Südafrika – Das Kochbuch, welches im EMF Verlag erschienen ist. Neben farbenfrohen Reiseimpressionen stellt sie eine große Auswahl an Vorspeisen, Hauptspeisen, Desserts und Getränken vor. Braai, Snoek, Chakalaka oder Melktart sind damit auch zu Hause ein Genuss. Die über 80 authentischen Rezepte von Eintöpfen über Fisch- und Fleischgerichte bis hin zu Desserts sind auf die Alltagsküche angepasst, die Zutaten sind auch im heimischen Supermarkt zu bekommen und die Zubereitungsarten sind Schritt für Schritt erklärt.
Foto: © EMF Verlag/ Janina Lechner
Passende Produkte