Ob gekocht oder gedünstet, Kürbis ist ein leckeres Herbstgemüse. Wie die richtige Zubereitung gelingt erfahren Sie hier!
Zubereitungszeit: 25 Minuten
Zutaten für 3-4 Portionen:
-
150 g Altbackenes Brot, z.B. Ciabatta, Weiß – oder Sauerteigbrot
-
1 Knoblauchzehe
-
1 Zweig Rosmarin oder Thymian
-
Olivenöl
-
1 rote Zwiebel oder Tropea-Zwiebel
-
3 reife aromatische Tomaten
-
250 g Cherrytomaten
-
1/2 Salatgurke oder 3 Stangen Staudensellerie
-
Salz und Pfeffer aus der Mühle
-
1 Prise Chiliflocken
-
3 EL Rotweinessig oder weißer Balsamico
-
ca. 20 Oliven
-
1 Mozzarella
-
1 Handvoll Basilikum
So wird’s gemacht:
Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Das Brot in mundgerechte Stücke rupfen oder schneiden. In eine Ofenform oder auf ein Backblech geben. Die Knoblauchzehe andrücken und zusammen mit dem Thymian zum Brot geben. Alles mit etwas Olivenöl beträufeln und im Backofen etwa 10 Minuten knusprig rösten.
In der Zwischenzeit die Zwiebel halbiert in dünne Streifen schneiden. Die Tomaten in grobe Stücke schneiden, die kleinen Cherrytomaten halbieren.
Alles in eine große Schüssel geben. Gurke oder Staudensellerie noch fein schneiden und zu den Tomaten geben. Alles mit einer guten Prise Salz und Pfeffer würzen.
Das geröstete Brot 2 Minuten abkühlen lassen und dann unter das Gemüse mischen. Den Salat mit Chili und Essig abschmecken und etwas Olivenöl dazugeben. So darf der Salat ein paar Minuten ziehen. Dabei nimmt das Brot einiges an Geschmack und Flüssigkeit auf. Zuletzt die Oliven, den Mozzarella in Stücke gezupft und das Basilikum vorsichtig unterheben und servieren.
Tipp: Klassisch wird Panzanella vor allem mit Tomaten zubereitet. Außerhalb der Saison lässt sich dieser Salat aber wunderbar mit unterschiedlichem Gemüse variieren.