Wir lieben die vielfältige Welt der Kräuteraromen! Hier unsere 4 Lieblingsrezeptideen aus dem Buch "Kräuter - 70 Küchenkräuter von A-Z von GU.
1 Gemüsebrühwürfel
20 g getrocknete Pilze (wir haben Steinpilze verwendet)
1 Stange Staudensellerie
1 Möhre
½ Zwiebel
250 g Pilze (Sorte egal), ganz nach deinem Geschmack
1 EL Olivenöl
1 Handvoll Salbeiblätter
150 ml Weißwein
200 ml vegane Creme Cuisine
230 g Shiitake
1 TL Knoblauchpulver
1 TL geräuchertes Paprikapulver
½ TL gemahlener weißer Pfeffer
1 TL getrockneter Oregano
1 TL Hefeflocken
1 EL Ahornsirup
1 EL Olivenöl
Salz und schwarzer Pfeffer
4 EL vegane Creme Cuisine
1 EL Pflanzenöl
4 Salbeiblätter
optional: in Scheiben geschnittenes Sauerteigbrot
Für die Suppe 500 ml Wasser zum Kochen bringen und in ein hitzebeständige Gefäß gießen. Gemüsebrühwürfel und Trockenpilze zufügen, alles verrühren und beiseitestellen. Sellerie, Möhre, Zwiebel und frische Pilze fein würfeln oder im Standmixer zerkleinern, Olivenöl im Topf auf mittlerer Stufe erhitzen. Zerkleinertes Gemüse und Salbeiblätter zufügen und alles 5 Minuten braten. Eingeweichte Trockenpilze aus der Brühe nehmen, fein hacken und in den Topf geben, 5 Minuten köcheln.
Inzwischen wird die knusprige Einlage zubereitet. Dafür die Shiitake klein schneiden und in eine Schüssel geben. Alle anderen Einlagezutaten bis
auf das Öl zugeben und die Pilze gut darin wenden. Olivenöl auf mittlerer Stufe in einer Bratpfanne erhitzen, Shiitake zufügen und 10 Minuten braten, bis sie goldbraun karamellisiert sind.
Die Suppe nun in einen Standmixer geben (evtl. in mehreren Portionen). 200 ml Creme Cuisine zugeben und alles zu einer geschmeidigen Cremesuppe pürieren, anschließend wieder in den Topf geben und erwärmen.
Die Pfanne mit Küchenpapier auswischen, etwas Pflanzenöl zugeben und auf mittlerer Stufe erwärmen. Die Salbeiblätter darin in etwa 2 Minuten knusprig braten.
Zum Servieren die Suppe auf vier Portionsschalen verteilen, mit jeweils 1 EL Creme Cuisine beträufeln und etwas von den Knusperpilzen daraufgeben. Außerdem auf jede Suppenportion ein Salbeiblatt legen.
Veganer Genuss in nur 30 Minuten! Auch das vierte Buch Speedy Bosh! – schnell, einfach, vegan (erschienen im EMF Verlag) der You-Tube Stars und Foodblogger Henry Firth und Ian Theasby – besser bekannt als Bosh! – steckt mit über 100 veganen Rezeptideen voller kulinarischer Abwechslung auf Pflanzenbasis. Dieses Mal kommen ihre Gerichte im Turbogang auf den Teller. Sie sind einfach, gesund und leicht zuzubereiten und bieten für jede Mahlzeit etwas Passendes – vom Frühstück über Hauptgericht bis zum süßen Abschluss.
Unser Highlight: Mit diesem Buch lässt sich auch wunderbar die ganze Woche vorausplanen – veganes Meal Prep at it's best!
Foto: © EMF Verlag/ Lizzy Mayson
Passende Produkte
Gratis Geschenk für Sie ab 150 € Einkaufswert – nur noch bis Montag!