Ob gekocht oder gedünstet, Kürbis ist ein leckeres Herbstgemüse. Wie die richtige Zubereitung gelingt erfahren Sie hier!
Zutaten für 6 Pizzen:
Für den Teig:
-
150 g Reismehl und Mehl zum Arbeiten
-
150 g Hirsemehl
-
½ TL Salz
-
15 g frische Hefe
-
½ TL Honig
-
3 EL Olivenöl
-
Fett für das Blech
Für den Belag:
-
2 Tomaten (ca. 400 g)
-
3 EL Olivenöl
-
Salz, Pfeffer
-
200 g Mozzarella
-
1 Bund Rucola
So wird's gemacht:
Die Mehle mit Salz mischen. Die Hefe zerbröckeln, mit 200 ml lauwarmem Wasser, Honig und Olivenöl verrühren, zum Mehlmix geben und alles mit den Knethaken des Handrührgeräts zu einem glatten Teig verkneten. Zugedeckt 1 Std. gehen lassen.
Den Backofen auf 250 °C vorheizen, Backblech fetten. Tomaten kurz in kochendes Wasser tauchen, herausnehmen, häuten und klein würfeln. Tomatenwürfel mit 2 EL Olivenöl in einem Topf 10 Min. köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Mozzarella in dünne Scheiben schneiden, Rucola waschen und trocken schütteln.
Pizzateig auf wenig Reismehl durchkneten und zu einem runden Fladen formen, dabei den Rand etwas dicker lassen. Auf das Blech legen. Mit Tomaten bestreichen und mit Mozzarellascheiben belegen. Übriges Olivenöl darüberträufeln. Im Ofen (Mitte) 8–10 Min. backen. Pizza mit Rucola belegen und sofort servieren.
Foto: © Graefe und Unzer Verlag / Wolfgang Schardt