Wir lieben die vielfältige Welt der Kräuteraromen! Hier unsere 4 Lieblingsrezeptideen aus dem Buch "Kräuter - 70 Küchenkräuter von A-Z von GU.
150 g Quinoa
Salz
400 g schmale, längliche Zucchini
2 kleine rote Zwiebeln
3 Stiele Rosmarin
350 g Cocktailtomaten
1 Knoblauchzehe
4 EL Olivenöl
Pfeffer
150 g kleine Mozzarellakugeln
60 g Parmesan
1 Bio-Zitrone
250 g Ricotta
150 g Ziegenfrischkäse
3 Eier
1 großes Bund Basilikum
40 g Pinienkerne
Fett für die Form
Quinoa in ein Sieb geben und mit heißem Wasser waschen. In einem Topf 400 ml Wasser mit etwas Salz zum Kochen bringen. Quinoa hineingeben und zugedeckt bei mittlerer Hitze 15 Min. köcheln lassen. In ein Sieb abgießen und abtropfen lassen.
Inzwischen die Zucchini waschen, putzen und längs in dünne Streifen schneiden. Die Zwiebeln schälen und in feine Spalten schneiden. Den Rosmarin waschen und trocken schütteln, die Nadeln von den Stielen zupfen und grob hacken. Die Cocktailtomaten waschen und abtropfen lassen. Knoblauch schälen und fein würfeln. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelspalten darin anbraten, dann herausnehmen. Im verbliebenen Bratfett die Zucchini mit Rosmarin und Knoblauch unter Wenden kurz und kräftig anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Mozzarellakugeln abtropfen lassen, den Parmesan grob reiben. Die Zitrone heiß waschen und die Schale fein abreiben. Den Ricotta mit Ziegenfrischkäse, Eiern, Salz und Pfeffer verrühren und die Quinoa unterheben. Das Basilikum waschen und trocken schütteln. Die Blättchen von den Stielen zupfen.
Den Backofen auf 200° vorheizen. Eine große Auflaufform leicht einfetten und die Ricotta-Quinoa-Masse mit den Basilikumblättchen darin verteilen. Zucchini, Tomaten und Mozzarellakugeln daraufgeben, mit Parmesan und Pinienkernen bestreuen. Den Auflauf im Backofen (Mitte, Umluft 180°) ca. 25 Min. backen.
Fotos und Rezepte: © Couscous Quinoa & Co. - Gräfe und Unzer Verlag / Anke Schütz
Spare 10 % auf die neue tischwelt-Kollektion mit dem Code JAVA10 – nur bis Montag!