Räucherforellenfilet auf Rotkrautsalat mit Meerrettichcrème

Ein leichter, festlicher Genuss – ideal für euer Weihnachtsmenü.
Ein leichter, festlicher Genuss – ideal für euer Weihnachtsmenü.

Zubereitungszeit: 30 Minuten

 

Zutaten für 4 Personen: 

 

Für den Fisch:

  • 300 g Räucherforellenfilets

  • 4 TL Olivenöl

  • Etwas Zitronenabrieb

  • 1 Prise mildes Chilipulver

Für den Salat:

  • 400 g frisches Rotkraut

  • 1 Schalotte

  • 1 Apfel oder Birne

  • 1 gestr. TL Salz

  • 3 EL Rot- oder Weißweinessig

  • 1/2 TL Koriandersamen

  • Frische Petersilie oder Koriander

  • 1 EL Preiselbeeren aus dem Glas

  • 4 EL Rapsöl

Außerdem:

  • 150 g Sauerrahm

  • 1 Schluck Milch

  • Salz, Pfeffer aus der Mühle

  • 1 EL geriebener Meerrettich

  • Ein paar Röschen Feldsalat

  • 2 EL Schnittlauch in Ringe geschnitten

vorspeise-forelle-weihnachtsmenue-rezept2
 

Praktische Küchenhelfer für dieses Rezept:

  • Hobel von Rösle – Perfekt, um das Rotkraut gleichmäßig und schnell in feine Streifen zu hobeln. Robuste Qualität, einfache Handhabung – und selbst für Profis eine echte Arbeitserleichterung.

  • Fischgrätenzange von Kai – Ideal, um feine Gräten zuverlässig zu entfernen. Präziser Griff und fester Halt für perfekte Fischvorbereitung.

  • Reibe von Microplane – Für besonders feine Ergebnisse, ob Zitronenabrieb, Meerrettich oder Gewürze. Scharf, präzise und ein absolutes Must-have in der Küche.

vorspeise-forelle-weihnachtsmenue-rezept3
 

So wird’s gemacht:

 

Für den Salat wird das Rotkraut ohne Strunk auf einem Hobel (oder mit dem Messer) in feine Streifen geschnitten.

vorspeise-forelle-weihnachtsmenue-rezept4

Die Schalotte fein würfeln. Den Apfel auf einer Reibe grob raspeln. Alles in eine Schüssel geben und mit Salz und Essig würzen. Am besten mit Einweghandschuhen durchkneten. Je nach Dicke der Streifen stärker oder sanfter kneten, so dass das Kraut weich und saftig wird.
Koriandersamen fein mörsern, die Kräuter fein hacken und zusammen mit den restlichen Zutaten an den Salat geben. Mindestens 10 Minuten ziehen lassen und dann mit Salz und Pfeffer abschmecken.

vorspeise-forelle-weihnachtsmenue-rezept5

In der Zwischenzeit die Forellenfilets von Haut und Gräten befreien. Auf einem Teller mit Olivenöl, Zitronenabrieb und einer Prise Chili marinieren und im Backofen bei 50 °C für 10 Minuten erwärmen.

vorspeise-forelle-weihnachtsmenue-rezept7

In einer Schüssel den Sauerrahm mit einem Schluck Milch cremig rühren. Den Meerrettich dazugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

vorspeise-forelle-weihnachtsmenue-rezept8

Den Salat ohne zu viel Flüssigkeit auf Tellern anrichten. Einige Röschen Salat darauf verteilen. Die Forellenfilets in Stücken dazwischensetzen. Die Soße dekorativ anrichten und alles mit etwas geschnittenem Schnittlauch bestreuen.

Tipp: Statt Räucherforelle passt zu diesem Salat zum Beispiel auch ein gebratenes Stück Zander, Kabeljau oder sogar Rehfilet.
 

Passende Produkte
Lieferung in 1-3 Werktagen
UVP 39,90
33,75
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versand
Lieferung in 1-3 Werktagen
UVP 64,95
49,95
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versand
(1)
Lieferung in 1-3 Werktagen
UVP 42,95
38,66
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versand
Lieferung in 1-3 Werktagen
UVP 19,90
13,72
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versand

Meist gelesen

Kürbis kochen und dünsten

Ob gekocht oder gedünstet, Kürbis ist ein leckeres Herbstgemüse. Wie die richtige Zubereitung gelingt erfahren Sie hier!

 
Jetzt ansehen
Würzideen für Kürbis

Kürbis hat einen eher dezenten Eigengeschmack, der sich durch Gewürze und Aromen leicht in verschiedene Richtungen lenken lässt.

 
Jetzt ansehen
Apéro-Waffeln

Waffeln sind erst einmal ungewöhnliche Snacks zu Wein oder Prosecco. Ihre Gäste werden aber begeistert sein.

 
Jetzt ansehen