Süßkartoffel-Shakshuka mit Srirachbutter

Tischwelt Shakshuka Rezept Ottolenghi Test Kitchen Backblech Süßkartoffel

Zutaten:

  • 1 kg Süßkartoffeln

  • 1 kleine rote Zwiebel

  • 2 EL Zitronensaft

  • 3 EL Olivenöl

  • 150 g gereifter Cheddar

  • 3 Knoblauchzehen

  • 1 TL Kreuzkümmelsamen

  • 8 Eier

  • 25 g Butter

  • 3/4 EL Sriracha-Chillisauce

  • 2 EL Korianderblätter

  • Salz und schwarzer Pfeffer
     

So wird's gemacht:

Den Backofen auf 200 °C (Umluft) vorheizen und die Süßkartoffel mit einer Gabel acht- bis zehnmal einstechen, um diese anschließend auf einem Backblech in den Ofen zu geben. Im Ofen 45-50 Minuten backen, bis die Süßkartoffeln weich und durchgegart sind. 

Die Zwiebel in feine Ringe schneiden (100g) und in einer kleinen Schüssel mit 1 EL Zitronensaft sowie einer Prise Salz verrühren. Anschließend von den gegarten Süßkartoffeln die Schale abziehen und in etwa 4 cm großen Stücken in einer großen Schüssel beiseitestellen.

Die Kartoffelschalen zurück auf das Backblech geben und mit 1 EL Öl, 1/4 TL Salz sowie einer kräftigen Prise Pfeffer vermengen. Danach 8 Minuten im Ofen bei 180 °C backen bis sie schön knusprig und braun sind. 

Das Süßkartoffelfleisch mit einer Gabel fein zerdrücken und den Cheddar, den Knoblauch, den Kreuzkümmel, 1 EL Öl, den restlichen EL Zitronensaft, 1 TL Salz sowie eine kräftige Prise Cheddar untermengen. Die Süßkartoffelmasse in eine große Pfanne geben und mit einem Löffel gleichmäßig verteilen. Das Ganze bei mittlerer bis starker Hitze etwas 7 Minuten braten bis die Unterseite Farbe annimmt. Anschließend werden mit einem Löffel 8 Vertiefungen in die Masse gedrückt. Danach in jede Vertiefung ein Ei aufgeschlagen und mit Pfeffer und Salz würzen.

In der zugedeckten Pfanne 4–5 Minuten garen, bis das Eiweiß fest ist, die Eigelbe aber noch flüssig. In der Zwischenzeit die Butter sowie die Sriracha-Sauce in einem kleinen Topf bei mittlerer Temperatur erhitzen und dabei unablässig mit einem Schneebesen schlagen bis die Mischung emulgiert ist.

Die Sriracha-Butter nun über die Eier gießen, eine Handvoll von den knusprigen Schalenstückchen, die Hälfte der Zwiebelringe und die Korianderblätter hinzufügen. Sofort servieren und die Reste der Schalenstückchen und eingelegter Zwiebel separat reichen.

Unser Buchtipp für Sie:

Tischwelt Ottlenghi Test Kitchen Kochbuch DK Verlag

Das erfinderische Test-Kitchen-Team rund um Yotam Ottolenghi zeigt, dass man kreativ und mit dem gewissen Ottolenghi-Dreh mit einfachen Allerweltszutaten aus Kühlschrank, Gefrierfach und Co. die leckersten Überraschungen zaubern kann. Die Zutatenlisten sind überschaubar; raffiniert werden die Gerichte durch Art der Zubereitung. Und die haben Sie schnell drauf dank Step-by-Step-Anleitungen sowie locker und spannend geschriebenen Hintergrundinformationen zu den Ottolenghi-Ingredienzen.

Shelf Love aus dem DK Verlag lieben alle, die sich mit einfachen Zutaten maximal austoben und am Ende auf den WOW-Effekt nicht verzichten wollen. Schön dabei ist die Anleitung, wie man selbst aktiv aus wenigen und gewöhnlichen Zutaten etwas Grandioses auf den Tisch bringen kann. Als Anleitung zum selbst Kreativwerden dienen kleine Notizfelder, die Sie mit eigenen Ideen vervollständigen können. 

 Foto: © DK Verlag/Elena Heatherwick

Leserkommentare

Eigenen Kommentar schreiben
 
Passende Produkte
Bratpfanne 28 cm Industar  Schulte-Ufer
Lieferung in 2-3 Werktagen
UVP 74,99

61,99
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versand
Servierpfanne rund  Gusseisen mit Holzbrett       26x18x6cm Küchenprofi
Lieferung in 2-3 Werktagen
UVP 28,99

17,39
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versand
Buch: Test Kitchen Yotam Ottolenghi DK Verlag
Lieferung in 2-3 Werktagen

24,95
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versand
Herdbackblech 40 x 35 cm mit Lochung Städter
Lieferung in 2-3 Werktagen
UVP 39,95

27,29
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versand

Meist gelesen

Focaccia-Burger mit Tomatenpesto und Mandelcreme

Der panierte Mozzarella in der Mitte des italienisch angehauchten Snacks ist so lecker. Und die Focaccia-Schnitten passen ürbigens super in jede Lunchbox.

 
Jetzt ansehen
Zitronen-Kuchen mit Joghurt

Diese zitronige Rührteig-Variante gelingt einfach immer. Das Topping aus Joghurt und Zitrone sieht super aus und schmeckt so schön nach Sommer!

 
Jetzt ansehen
Wintergrillen

Klirrende Kälte und Grillen? Aber ja! So schaffen Sie beim Grillvergnügen im Winter eine ganz besondere Atmosphäre.

 
Jetzt ansehen

SOMMER SALE: Alle News zuerst bei WhatsApp. Jetzt anmelden!