Ob gekocht oder gedünstet, Kürbis ist ein leckeres Herbstgemüse. Wie die richtige Zubereitung gelingt erfahren Sie hier!
Zubereitungszeit: 35 Minuten | Backzeit: 60 Minuten
Zutaten für eine 28 cm Tarteform:
Für den Mürbeteig:
-
200 g Mehl
-
70 g Zucker
-
35 g gemahlene Mandeln
-
1 Prise Salz
-
100 g kalte Butter, gewürfelt
-
1 Ei
-
1 Eigelb
Für die Zitronenfüllung:
-
3 Bio-Zitronen
-
100 ml Zitronensaft
-
130 g Zucker
-
4 Eier
-
100 ml Schlagsahne
-
1 Prise Salz
Außerdem:
-
Bohnen zum Blindbacken
So wird’s gemacht:
Für den Mürbeteig werden Mehl, Zucker, Mandeln und Salz in einer Rührschüssel vermischt. Dann wird die Butter dazugegeben und mit den Händen in der Mehlmischung zerkrümelt. Das Ei dazugeben und nur sehr kurz zu einem glatten Teig zusammenkneten. Abgedeckt und etwas flachgedrückt im Kühlschrank 30 Minuten kühlen.
Die Backform leicht fetten. Den Teig auf der mehlierten Arbeitsfläche ausrollen. In die Tarteform setzen und von der Mitte beginnend andrücken. Überstehenden Teig am Rand abschneiden. Nochmals 30 Minuten im Kühlschrank kühlen. In der Zwischenzeit den Backofen auf 180 °C vorheizen. Den Mürbeteig mit Backpapier und Hülsenfrüchten beschweren und ca. 25 Minuten blindbacken. Für ein gleichmäßiges Ergebnis können nach 15 Minuten die Blindbackbohnen entfernt werden.
In der Zwischenzeit für die Füllung den Abrieb von 3 Zitronen, 100 ml Zitronensaft, Zucker und Eier auf dem Wasserbad aufschlagen. Bei etwa 75 °C zieht die Masse an. Von der Wärme nehmen und die Sahne sowie eine Prise Salz anrühren. Die Masse durch ein Sieb streichen.
Nachdem der Mürbeteig gebacken ist, wird der Ofen auf 120 °C Grad reduziert. Die Zitronenfüllung auf den Boden geben und nochmals etwa 30 Minuten im Ofen backen. Die Füllung stockt in der Zeit, ohne Farbe zu bekommen.
Vor dem Stürzen und Schneiden sollte die Tarte vollständig ausgekühlt sein. Wer möchte, kann die Tarte noch mit etwas Zucker bestreuen und mit dem Flambierbrenner karamellisieren.
Tipp: Die Tarte lässt sich mehrere Tage im Kühlschrank aufbewahren. Mindestens eine halbe Stunde vor dem Servieren aus dem Kühlschrank holen.