Kräuter-Käse-Zupfbrot

grillen-beilage-zupfbrot-kraeuter-kaese-brot-knoblauch-13

Zubereitungszeit: 30 Minuten | Backzeit: 40 Minuten

 

Zutaten für 1 Kastenform (30cm):

 

Für den Teig:

  • 500 g Weizenmehl

  • 240 g Wasser

  • 1 TL Zucker

  • 10 g Hefe

  • 1 Ei

  • 50 g weiche Butter

  • 10 g Salz

Außerdem:

  • 100 g Geriebener Käse (z.B. Cheddar, Mozzarella, Bergkäse)

  • 1/2 Bund Petersilie

  • je 1 EL gehackter Rosmarin und Thymian

  • 100 g Butter

  • 1-2 Knoblauchzehen, gehackt oder gerieben

  • 1 gute Prise Fleur de sel

  • Kastenform mit 30 cm Länge

grillen-beilage-zupfbrot-kraeuter-kaese-brot-knoblauch-5
 

So wird’s gemacht:

 

Am Vortag werden alle Zutaten für den Teig außer dem Salz in eine Rührschüssel gegeben. Mit der Küchenmaschine auf niedriger Stufe 5 Minuten kneten. Dann auf mittlerer Stufe nochmals etwa 10 Minuten kneten lassen. Erst kurz vor Schluss das Salz dazugeben. Den Teig eine halbe Stunde bei Raumtemperatur abgedeckt gehen lassen.

grillen-beilage-zupfbrot-kraeuter-kaese-brot-knoblauch-6

Den Teig auf der Arbeitsfläche etwas dehnen und mehrmals einschlagen, um Spannung in den Teig zu bringen. Zu einer Kugel formen und in eine Schüssel setzen. Abgedeckt über Nacht in den Kühlschrank stellen.

grillen-beilage-zupfbrot-kraeuter-kaese-brot-knoblauch-7

Am nächsten Tag die weiche Butter mit dem Knoblauch, Kräutern und Gewürzen mischen. Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf der bemehlten Arbeitsfläche etwa 5mm dick zu einem Rechteck ausrollen. Mit der Kräuterbutter bestreichen.

grillen-beilage-zupfbrot-kraeuter-kaese-brot-knoblauch-8

Nun etwa 2/3 vom Käse darauf verteilen und mit dem Messer oder Teigroller in 6 cm breite Bahnen schneiden. Diese wie eine Ziehharmonika zusammenfalten und in eine gefettete Kastenform geben. Den restlichen Käse darauf verteilen. Abgedeckt nochmals 30 Minuten gehen lassen.

grillen-beilage-zupfbrot-kraeuter-kaese-brot-knoblauch-9

Den Backofen auf 210°C Umluft vorheizen. Ein Backblech auf die unterste Schiene, den Gitterrost auf die mittlere Schiene geben. Das Brot in den Backofen geben und auf das untere Blech 200 ml warmes Wasser schütten. Den Backofen direkt schließen und das Brot etwa 40 Minuten backen. Das untere Blech kann nach 15 Minuten bereits entfernt werden.

Tipp: Um Zeit zu sparen kann man bei der Kräuterbutter auch sein Lieblingsprodukt aus dem Supermarkt kaufen.

Was wäre ein frisch gebackenes Kräuter-Käse-Zupfbrot ohne den passenden Dip? Unser Gerösteter Knoblauch-Dip ist die ideale Ergänzung – cremig, aromatisch und mit feiner Röstaromatik. Ideal als Beilage zu Gegrilltem oder einfach als Appetizer.

grillen-beilage-zupfbrot-kraeuter-kaese-brot-knoblauch-12
 

Leserkommentare

Eigenen Kommentar schreiben
Passende Produkte
Pizzaschneider Edelstahl 7cm Rösle
Lieferung in 1-3 Werktagen
UVP 24,95

17,47
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versand
Schneidebrett 49 x 22 x 2 cm Walnuss Continenta
Lieferung in 1-3 Werktagen
UVP 49,95

40,00
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versand
Winkelpalette 31 cm Soft-Grip edelstahl Städter
Lieferung in 1-3 Werktagen
UVP 19,95

16,96
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versand
Neu
Brotbackform Emaille 30 cm We love baking Black Edition Städter
Lieferung in 1-3 Werktagen
UVP 37,95

28,90
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versand

Lesen Sie auch

Gerösteter Knoblauch-Dip

Unser Gerösteter Knoblauch-Dip vereint Knoblauch, Frischkäse und frische Kräuter zu einem Dip, der perfekt zu Gegrilltem, Ofengemüse oder Brot passt. Der Lieblingsdip für jede Gelegenheit.

 
Jetzt ansehen

Meist gelesen

Kürbis kochen und dünsten

Ob gekocht oder gedünstet, Kürbis ist ein leckeres Herbstgemüse. Wie die richtige Zubereitung gelingt erfahren Sie hier!

 
Jetzt ansehen
Würzideen für Kürbis

Kürbis hat einen eher dezenten Eigengeschmack, der sich durch Gewürze und Aromen leicht in verschiedene Richtungen lenken lässt.

 
Jetzt ansehen
Apéro-Waffeln

Waffeln sind erst einmal ungewöhnliche Snacks zu Wein oder Prosecco. Ihre Gäste werden aber begeistert sein.

 
Jetzt ansehen

Jetzt für unseren Newsletter anmelden & 5% Rabatt-Code sichern!