Zu Recht hat sich die exotische Avocado unter unsere Lieblingsgemüse eingereiht: Ihre cremige Konsistenz bringt eine ganz eigene Note in die Küche.
Gurken sind gerade bei hohen Außentemperaturen eine ideale Quelle der Erfrischung, denn das grüne Gemüse punktet mit einem hohen Flüssigkeitsgehalt.
Knackige Blattsalate bereichern als Beilage viele Mahlzeiten. Das knackfrische Grünzeug spielt vor allem im Sommer aber auch gerne mal die Hauptrolle.
Seit hierzulande häufiger asiatische Gemüsesorten angeboten werden, hat gerade bei Auberginen die Vielfalt an Farben und Formen zugenommen.
Im Sommer ist die Auswahl unterschiedlicher Salate besonders verlockend. Das Wichtigste zu den beliebtesten Sorten verraten wir hier.
Ob das Fleisch auf dem Teller ein Genuss ist, hängt nicht allein von der Zubereitung ab. Bereits bei der Produktion nehmen 5 wesentliche Faktoren Einfluss.
Je nach Gericht werden unterschiedliche Pfannentypen und Pfannenformen benötigt. Für jeden Zweck gibt es die passende Pfanne.
Viele Messer eigenen sich durch ihren Aufbau für die Reinigung mit der Spülmaschine. Doch nicht für alle ist diese Reinigungsart gut.
Messer gibt es in der Küche viele. Für die sichere und schonende Aufbewahrung haben wir für Sie ein paar praktische Tipps erstellt.
Sie wollen wie die Profis kochen? Dann brauchen Sie das passende Kochgeschirr! Hier erhalten Sie nützliche Tipps zum Kauf.
Ob gekocht oder gedünstet, Kürbis ist ein leckeres Herbstgemüse. Wie die richtige Zubereitung gelingt erfahren Sie hier!
Kürbis hat einen eher dezenten Eigengeschmack, der sich durch Gewürze und Aromen leicht in verschiedene Richtungen lenken lässt.
Waffeln sind erst einmal ungewöhnliche Snacks zu Wein oder Prosecco. Ihre Gäste werden aber begeistert sein.
Tomaten sind aus der Sommerküche nicht wegzudenken. Zu welcher der vielen Sorten Sie greifen sollten, hängt von der Zubereitung ab.
Damit Sie Ihr Brot so lange wie möglich genießen können, haben wir einige Tipps zusammengestellt.
Wildkräuter sind gut für unseren Körper. Sie sind reich an Vitamin C, Magnesium und Eisen.
Saftiges Rindersteak, ein großer Braten, zarte Medaillons oder eine ganze Gans: Vom Prinzip her funktioniert das Niedrigtemperaturgaren immer gleich.
Marke des Monats: Villeroy & Boch bis zu 40 % reduziert