Dampfgaren

Das Dampfgaren blickt insbesondere in der chinesischen Küche auf eine lange Tradition zurück. Es gilt als eine der gesündesten Garmethoden.

 
Jetzt ansehen
Sauerampfer

Sauerampfersuppe kennt so mancher noch als klassisches Gründonnerstagsgericht. Gerade wird das säuerliche Wiesenkraut wiederentdeckt – zu Recht!

 
Jetzt ansehen
Kohlrabi

Die apfelgroßen Kohlrabiknollen sind vor allem in Deutschland sehr beliebt. Hier gehört das knackige Gemüse zum Frühling wie die ersten Knospen.

 
Jetzt ansehen
Spargel: Vor- und Zubereitung

Vor dem Genuss des edlen Spargels steht das Schälen. Wie Ihnen das gelingt, ohne dass die Stangen brechen, und wie Sie ihn garen, erfahren Sie hier.

 
Jetzt ansehen
Brennesseln

Dieses Wildkraut kennt jeder: Es wuchert fast überall und brennt bei Hautkontakt. Was weniger bekannt ist: Brennnesseln schmecken richtig gut!

 
Jetzt ansehen
Zarte Kohlsorten

Blumenkohl, Brokolli und Spitzkohl: Diese drei zarten Kohlsorten sind nicht nur unheimlich lecker, sondern auch extrem gesund!

 
Jetzt ansehen
Paprika

Von Grün über Weißgelb und Gelb, Orange bis hin zu Rot; große, runde Früchte oder spitze, schmale Schoten: Die Paprika bietet vitaminreiche Vielfalt.

 
Jetzt ansehen
Löwenzahn

Der Löwenzahn mit seinen gelben Blüten und den späteren Pusteblumen ziert nicht nur Wiesen. Sie können alle Teile auch in der Küche verwenden.

 
Jetzt ansehen
Weißer Spargel

Wer freut sich nicht auf die schönen Frühlingswochen, wenn es frischen Spargel aus heimischem Anbau gibt? Nutzen Sie die Saison – sie ist nur kurz.

 
Jetzt ansehen
Tomaten – Wir lieben Euch!

Tomaten sind aus der Sommerküche nicht wegzudenken. Zu welcher der vielen Sorten Sie greifen sollten, hängt von der Zubereitung ab.

 
Jetzt ansehen

Meist gelesen

Kürbis kochen und dünsten

Ob gekocht oder gedünstet, Kürbis ist ein leckeres Herbstgemüse. Wie die richtige Zubereitung gelingt erfahren Sie hier!

 
Jetzt ansehen
Würzideen für Kürbis

Kürbis hat einen eher dezenten Eigengeschmack, der sich durch Gewürze und Aromen leicht in verschiedene Richtungen lenken lässt.

 
Jetzt ansehen
Apéro-Waffeln

Waffeln sind erst einmal ungewöhnliche Snacks zu Wein oder Prosecco. Ihre Gäste werden aber begeistert sein.

 
Jetzt ansehen

Lesen Sie auch

Petersilienwurzel, Pastinake und Schwarzwurzeln

Im Winter haben besonders die Gemüse Saison, welche geschützt unter der Erde wachsen. Die folgenden drei waren lange in Vergessenheit geraten – zu Unrecht!

 
Jetzt ansehen
Thai Wokgemüse mit Räuchertofu und Duftreis

Schnippeln, dann kurz und knackig schwenken, und mit der richtigen Soßenmischung alles zu einem duftend leckeren Hingucker komponieren: Wir wissen, warum wir Wok-Gerichte so lieben.

 
Jetzt ansehen
Frühlingssalate

Zwischen März und Mai sprießen nach und nach wieder bunte, zartblättrige Gartensalate und bereichern die leichte Frühlingsküche.

 
Jetzt ansehen
Süßes und Beilagen vom Grill

Wenn der Grill schon einmal heiß ist – warum nicht das gesamte Menü darauf zubereiten? Wir zeigen, welche Beilagen und Desserts Sie einfach mitgrillen können.

 
Jetzt ansehen