Sie wollen wie die Profis kochen? Dann brauchen Sie das passende Kochgeschirr! Hier erhalten Sie nützliche Tipps zum Kauf.
Das Dampfgaren blickt insbesondere in der chinesischen Küche auf eine lange Tradition zurück. Es gilt als eine der gesündesten Garmethoden.
Klirrende Kälte und Grillen? Aber ja! So schaffen Sie beim Grillvergnügen im Winter eine ganz besondere Atmosphäre.
Wer gerne kocht, gelangt früher oder später zu der Erkenntnis, dass eine einzige Pfanne nicht für alle Bratzwecke taugt.
Schritt für Schritt die neue Gusseisenpfanne einbrennen: Wir zeigen, wie es geht!
Je nach Gericht werden unterschiedliche Töpfe benötigt. Wir erklären Ihnen die Unterschiede und Anwendungsbereiche verschiedener Produkte.
Würzige, aromatische Braten, saftiges Rindersteak oder Wiener Schnitzel –Fleisch kann ganz unterschiedlich zubereitet werden.
Saftiges Rindersteak, ein großer Braten, zarte Medaillons oder eine ganze Gans: Vom Prinzip her funktioniert das Niedrigtemperaturgaren immer gleich.
Ob gekocht oder gedünstet, Kürbis ist ein leckeres Herbstgemüse. Wie die richtige Zubereitung gelingt erfahren Sie hier!
Kürbis hat einen eher dezenten Eigengeschmack, der sich durch Gewürze und Aromen leicht in verschiedene Richtungen lenken lässt.
Waffeln sind erst einmal ungewöhnliche Snacks zu Wein oder Prosecco. Ihre Gäste werden aber begeistert sein.
Indirektes Grillen braucht Zeit und etwas Geduld. Deshalb eignet sich diese Methode vor allem für mehrstündige Grillpartys.
Burgerliebe auf den ersten Biss: Saftiges Hirse-Kürbis-Patty gebettet auf Radicchio, bedeckt mit Austernpilzen, umhüllt mit einem Veggie-Bun.
Ohne die aromatischen Küchenkräuter geht rund um den Erdball kulinarisch nichts. Sie sind in aller Munde und verfeinern Speisen aller Art.
Gurken sind gerade bei hohen Außentemperaturen eine ideale Quelle der Erfrischung, denn das grüne Gemüse punktet mit einem hohen Flüssigkeitsgehalt.
Marke des Monats: Le Creuset bis zu 40 % reduziert