Präzise öffnen, sauber einschenken: Korkenzieher und Ausgießer für Kenner
Mit Le-Creuset-Korkenziehern heben Sie Korken kontrolliert und kraftsparend – ohne Korkenkrümel. Hebelmodelle, Kellnermesser und handliche T-Griffe decken jede Vorliebe ab, während Kapselschneider saubere Schnitte setzen. Ausgießer mit Rücklaufschutz führen den Wein in einem gleichmäßigen Strahl, der Spritzer auf dem Glasrand vermeidet.
Ausgießer mit Belüftungsfunktion bringen Aromen schneller an die Oberfläche – ideal für junge, fruchtbetonte Weine. Sie dosieren präzise, halten die Flasche entspannt und schenken kontrolliert nach. Rutschfeste Griffe und hochwertige Oberflächen liegen sicher in der Hand, selbst wenn es zügig gehen soll. Ergänzen Sie Ihren Auftakt rund ums Glas stimmig mit weiteren Le-Creuset-Produkten.
Aromen bewahren: Vakuumpumpe, Stopfen und Champagnerverschluss
Mit der Vakuumpumpe reduzieren Sie Sauerstoff im Flaschenhals – Weine bleiben länger frisch und zeigen am nächsten Tag mehr Frucht als Oxidation. Wiederverwendbare Stopfen schließen dicht, lassen sich schnell einsetzen und sind im Alltag unempfindlich. So entscheiden Sie flexibel, ob eine Flasche offen bleiben kann oder in den Kühlschrank wandert.
Für prickelnde Momente sorgt ein sicher sitzender Champagnerverschluss, der Kohlensäure zuverlässig hält. Sie öffnen und schließen die Flasche mit einem Handgriff und bewahren die feine Perlage auch über Stunden. Das Ergebnis: Mehr Genuss und weniger Verschwendung, weil nichts schal wird.
Selbstverständlich finden Sie bei tischwelt auch passende Weingläser, die zu Ihren Lieblingsstilen passen – von Blanc de Blancs bis Rosé.
Temperatur und Präsentation: Kühlsleeves und mehr
Kühlsleeves bringen Flaschen zügig auf Trinktemperatur und halten sie lange kühl – ohne nasse Etiketten und ohne Eiskübel. Der flexible Mantel passt sich an, sitzt rutschfest und begleitet Sie vom Balkon bis auf die Festtafel. So servieren Sie stets im idealen Temperaturbereich – stilvoll und praktisch zugleich.
Le-Creuset-Wein-Accessoires – für Ihren Genuss
Stellen Sie Ihr individuelles Set nach Ihren Trinkgewohnheiten zusammen – so nutzen Sie Budget und Stauraum effizient. Wenn Sie am liebsten Rotwein trinken, starten Sie mit Korkenzieher, Ausgießer und Weinpumpe von Le Creuset. Sektfans ergänzen das Repertoire um Champagnerverschluss und Kühlsleeve.
Le-Creuset-Wein-Accessoires richtig reinigen
Im Alltag reinigen Sie die meisten Teile rasch per Hand – das schont Oberflächen und erhält die Funktion. Spülen Sie Ausgießer kurz mit warmem Wasser nach, trocknen Sie Metallteile sorgfältig ab und bewahren Sie Stopfen aus Silikon vor Staub geschützt auf. So bleibt alles sofort einsatzbereit, wenn spontan Besuch kommt. Ihre Accessoires begleiten Sie dauerhaft – formschön und zuverlässig bei jedem Weingenuss.
Le-Creuset-Wein-Accessoires online bei tischwelt kaufen
Wählen Sie hochwertige Tools, die jeden Schluck besser machen – vom ersten Öffnen bis zum letzten Tropfen. Bei tischwelt finden Sie Le-Creuset-Wein-Accessoires in vielseitigen Ausführungen, einzeln oder im Set, schnell lieferbar und mit kompetenter Beratung. So genießen Sie Wein, wie er gedacht ist: aromatisch und stilvoll serviert.
FAQ
Worin unterscheiden sich die Korkenzieher-Varianten Hebel, Kellnermesser und T-Griff?
- Hebelmodelle arbeiten besonders kraftsparend und sind ideal für häufiges Öffnen.
- Kellnermesser kombinieren Messer, Hebel und Spindel in kompakter Form – perfekt unterwegs.
- T-Griffe sind puristisch und schnell, wenn Sie minimalistische Werkzeuge mögen.
Wie lange hält ein Wein mit Vakuumpumpe frisch?
Das hängt von Stil und Restfüllmenge ab. Leichte Weißweine bleiben kühl gelagert oft 2–3 Tage angenehm, fruchtbetonte Rotweine 1–2 Tage. Vollmundige, tanninreiche Rotweine profitieren meist etwas länger. Pumpen Sie bis zum spürbaren Widerstand und lagern Sie die Flasche aufrecht im Kühlschrank. Prüfen Sie vor dem Servieren kurz Geruch und Geschmack – Ihre Sinne entscheiden.
Braucht jeder Wein einen Dekanter?
Nicht unbedingt: Junge, kräftige Rotweine und manche Weißweine gewinnen durch Belüften an Offenheit; sehr reife Weine dekantieren Sie primär, um Depot zu trennen. Filigrane, zarte Weine können durch zu viel Luft an Spannung verlieren. Beginnen Sie mit kleinen Mengen im Dekanter und tasten Sie sich heran – so treffen Sie den Punkt, an dem Frucht, Würze und Struktur harmonieren.
Sind Kühlsleeves eine Alternative zum Weinkühler aus Metall?
Ja, wenn Sie flexibel bleiben möchten. Ein Sleeve kühlt schnell, ist leicht, braucht wenig Platz und hält Flaschen über längere Zeit auf Trinktemperatur – ideal für Balkon, Picknick und kleine Tische. Für ausgedehnte Menüs oder große Flaschen bleibt ein klassischer Weinkühler eine solide Ergänzung. Nutzen Sie beides je nach Anlass, Saison und gewünschtem Kühleffekt.
Gibt es Le-Creuset-Wein-Zubehör als Set?
Viele Accessoires erhalten Sie sowohl einzeln als auch in kuratierten Sets – etwa Kombinationen aus Korkenzieher, Folienschneider und Stopfen. Sets sind ein gutes Geschenk und bieten einen Preisvorteil gegenüber dem Einzelkauf.