Viele Menschen werden sich fragen, woran man eigentlich einen Becher erkennt? Ist das nicht dasselbe wie eine Tasse? Nicht ganz, denn eine Tasse ist in der Regel kleiner beziehungsweise flacher als ein Becher und hat einen Henkel. Ein klassischer Becher hat keinen Henkel oder Griff, wobei es mittlerweile auch viele Bechermodelle mit Henkel (Henkelbecher) gibt.
Durchstöbern Sie jetzt unser Angebot und entdecken Sie das beste Bechermodell für Ihre Zwecke, sodass Sie für jedes Getränk und jede Gelegenheit das richtige Gefäß zur Hand haben.
Trinkbecher gibt es in verschiedenen Größen beziehungsweise mit unterschiedlichen Eigenschaften. Wenn Sie einen Becher kaufen wollen, sollten Sie im Voraus überlegen, welche Getränke Sie überwiegend daraus trinken möchten und zu welchem Zeitpunkt. Je nach Verwendungszweck gibt es unter anderem
Kaffee ist hierzulande eines der beliebtesten Heißgetränke. Dementsprechend groß ist das Angebot an Kaffeebechern. Durch die handliche Größe liegen diese perfekt in der Hand und können dank eines Henkels oder integrierten Banderole trotz heißen Temperaturen problemlos mit einer Hand gehalten werden. Durchstöbern Sie auch gerne unsere Kategorie Kaffeetassen.
Jumbobecher zeichnen sich über ihr großes Fassungsvermögen aus und können problemlos zur Suppentasse umfunktioniert werden.
Thermo- oder Coffee-to-go-Becher sind optimal, um Kaffee oder andere Heißgetränke auch von unterwegs aus zu trinken, da durch die isolierenden Eigenschaften Ihr Getränk länger warm bleibt. Doch auch kalte Getränke bleiben in Thermobechern länger frisch.
Kleine Bechermodelle, auch Kinderbecher genannt, sind besonders praktisch für kleine Kinderhände. Auf diese Weise kann Ihr Schatz sein Getränk selbst in die Hand nehmen und zusammen mit den Erwachsenen seine Milch oder Kakao schlürfen.
Mug Cakes sind seit einigen Jahren immer mehr im Kommen und besonders als kleine Zwischenmahlzeit beliebt. Die jeweiligen Zutaten müssen Sie einfach und ohne viel Aufwand mit einem Esslöffel abmessen, in einem ausgewählten Becher zusammenrühren und für einige Minuten in der Mikrowelle backen. Bei der Zusammenstellung der einzelnen Zutaten können Sie Ihrer Kreativität völlig freien Lauf lassen und die Leckerbissen miteinander kombinieren, die Ihnen am besten schmecken.
In vielen Backbüchern wird Ihnen das Grundrezept vorgestellt, das Sie nach Ihren persönlichen Vorlieben abwandeln können wie es Ihnen gefällt. So auch in dem Backbuch aus unserem Onlineshop „Mug Cakes – Kuchengenuss in null Komma nichts“ vom GU-Verlag. Bestellen Sie sich passend dazu zum Beispiel unsere Cuplino-Becher und rühren Sie bereits in wenigen Tagen drauf los.