Kurz und gut – so schnell kocht der Vitaquick von Fissler
Als traditionsreiches Unternehmen aus Idar-Oberstein gehört Fissler zu den Premiummarken in Sachen Kochgeschirr. Seit 1845 werden Töpfe und Pfannen für alle Bedürfnisse beim Zubereiten in Deutschland hergestellt. Mit Vitaquick hat das Unternehmen einen weiteren Meilenstein gesetzt. Egal, ob Sie Einsteiger sind oder Profikoch: Die Handhabung der Vitaquick-Schnellkochtöpfe gelingt Ihnen spielend leicht. Dabei hilft auch, dass die gesamte Serie für alle Herdarten geeignet ist.
Wussten Sie, dass Sie mit einem Fissler-Schnellkochtopf die Garzeit Ihrer Lieblingsgerichte erheblich reduzieren können? Statt 20 Minuten benötigen Kartoffeln beispielsweise nur noch etwa 8 Minuten. Das spart nicht nur Zeit, sondern auch Energie – ideal für einen Haushalt, der Wert auf effizientes Kochen legt.
So funktioniert der Vitaquick-Schnellkochtopf von Fissler
Ein Schnellkochtopf arbeitet mit Dampfdruck: Wenn Wasser im Topf erhitzt wird, entsteht Dampf, der durch den verschlossenen Deckel nicht entweichen kann. Der dadurch entstehende Druck erhöht die Temperatur über 100 °C hinaus, was die Garzeit drastisch verkürzt. Der Fissler Schnellkochtopf Vitaquick ist dabei mit einer präzisen Druckanzeige ausgestattet, die Ihnen jederzeit die Kontrolle über den Kochvorgang erlaubt.
Sicherheit steht an erster Stelle
Moderne Schnellkochtöpfe, wie die von Fissler, sind mit mehreren Schutzmechanismen versehen. Dazu gehören sichere Verschlusssysteme, Überdruckventile und robuste Dichtungen. So können Sie bedenkenlos kochen und profitieren von einer zuverlässigen sowie sicheren Handhabung.
4 wichtige Tipps für den Einstieg in die Welt des Schnellkochens
-
Halten Sie sich an die vom Hersteller angegebenen Füllmengen.
-
Lesen Sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig durch.
-
Reinigen Sie die Dichtungsringe regelmäßig und tauschen Sie sie bei Verschleiß aus.
-
Lassen Sie den Druck langsam entweichen oder beschleunigen Sie die Entlastung durch kaltes Wasser.
Für wen eignet sich ein Schnellkochtopf?
Ob Sie vielbeschäftigt sind, Energie sparen möchten oder einfach gesünder kochen wollen – der Schnellkochtopf ist für alle geeignet, die schnelle und nährstoffreiche Mahlzeiten schätzen. Mit dem optionalen Dampfeinsatz können Sie Gemüse besonders schonend garen.
Die Vorteile eines Fissler Schnellkochtopfs auf einen Blick
-
Zeitersparnis
reduziert die Garzeit um bis zu 70 %* – ideal für den hektischen Alltag. -
Energieeffizienz
verringert den Energieverbrauch um bis zu 60 %*, schont Umwelt und Geldbeutel. -
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Perfekt zum Dünsten, Dämpfen, Braten, Schmoren, Einkochen und mehr – ein echter Allrounder in der Küche. -
Nährstoffschonendes Kochen
Erhält Vitamine und wichtige Nährstoffe durch schonende Zubereitung unter Druck.
*gegenüber herkömmlichen Kochtöpfen
Garzeiten im Schnellkochtopf – Beispiele für gängige Lebensmittel
-
Kartoffeln (geschält): 8–10 Minuten
-
Linsen (ungesalzen): 10–15 Minuten
-
Rindergulasch: 20–25 Minuten
-
Hähnchenteile: 15–20 Minuten
-
Basmatireis: 4–5 Minuten
-
Kichererbsen (getrocknet): 35–40 Minuten
-
Rote Bete: 15–20 Minuten
-
Kidneybohnen (eingeweicht): 10–15 Minuten
-
Brokkoli: 1–2 Minuten
-
Gemüsesuppe: 10–12 Minuten
Bitte beachten Sie, dass Garzeiten je nach Herd und Modell variieren können.
Fisslers Kochwelt
Einen Fissler-Schnellkochtopf zu kaufen lohnt sich für alle, die Wert auf Qualität, Effizienz und gesunde Ernährung legen. Erweitern Sie jetzt Ihre Küchenausstattung. Unsere Auswahl an Schnellkochtöpfen wie Fissler Vitaquick oder Fissler Vitavit bietet für jeden Bedarf das passende Modell.
Fissler Vitaquick jetzt im tischwelt-Shop entdecken
Kochen Sie gesund, schnell und energiesparend. Shoppen Sie jetzt Ihren Schnellkochtopf Vitaquick von Fissler! Profitieren Sie auch von aktuellen Angeboten im Fissler Sale. Schauen Sie sich außerdem unsere weiteren Schnellkochtöpfe an und finden Sie neue Küchenhelfer!