Frischhaltedosen sind Behälter aus Glas, Aluminium oder Plastik, die der Aufbewahrung von Lebensmitteln dienen. Durch spezielle Verschlüsse wird ein aromadichter, wasserdichter und luftdichter Raum erschaffen, in dem der Verwesungsprozess verlangsamt wird. Auf diese Weise bleiben Lebensmittel jeglicher Art länger frisch und können auch noch Tage später nach ihrer Zubereitung oder dem Einkauf verspeist werden. Darüber hinaus kann das Essen durch die Lagerung in Frischhaltedosen besser gestapelt werden. Auf diese Weise kommt Ordnung in den Kühlschrank und einzelne Lebensmittel können schneller gefunden werden. Zudem sparen Sie mit den praktischen Frischhalteboxen Alu- oder Frischhaltefolie ein, die üblicherweise für viele Speisen als luftdichter Verschluss genutzt werden. Letzten Endes lassen sich mit einer guten Frischhaltedose auch Gerichte wie Suppen oder Salate transportieren und somit übrig gebliebene Speisen besser verwerten – für einen bewussten Umgang mit Nahrungsmitteln.
Sie suchen hochwertige Frischhaltedosen? Dann sind Sie hier bei tischwelt.de genau an der richtigen Adresse. Finden Sie über unser praktisches Shopsystem die Frischhalteboxen und -dosen, die mit Ihren Bedürfnissen übereinstimmen. Allgemein sollten Sie Ihre Auswahl nach folgenden Kriterien treffen:
Die Form ist vor allem für die Lagerung entscheidend, da Sie mit der richtigen Form effektiv Platz sparen können, sowohl im Küchenschrank als auch im Kühlschrank.
Das Verschlusssystem ist wichtig, wenn Sie Ihre Boxen zum Lebensmitteltransport nutzen möchten. Es muss auslaufsicher und aromadicht sein, damit sich in Ihrer Tasche weder Schmutz noch ein unangenehmer Geruch breit machen.
Das Fassungsvermögen entscheidet darüber, was für Speisen Sie in Ihrer Frischhaltedose lagern. Zum Beispiel sollten Sie für Käse und Wurst ein anderes Behältnis wählen als für Obst und Gemüse.
Gute Frischhaltedosen lassen sich leicht stapeln, um auch im Kühlschrank nicht auf Ordnung und ein System verzichten zu müssen.
Frischhaltedosen gibt es in unterschiedlichen Materialien (z. B. Glas oder Plastik). Je nach Verwendungszweck ist das eine oder andere Material sinnvoller. Zum Beispiel eignet sich für den Transport vor allem Plastik, da dieses sehr leicht und bruchsicher ist. Für den Kühlschrank hingegen kann man getrost auf Glas zurückgreifen, da dieses besonders hygienisch und geschmacksneutral ist.
Frischhaltedosen eignen sich nicht nur zur Lagerung von Lebensmitteln. Auch für die Ordnung im Schreibtisch oder Wohnzimmerschrank sind die kleinen Boxen ideal. Darin lassen sich wunderbar Büroklammern, Klebeband, Teelichter oder Stifte verstauen, sodass diese nicht lose in der Schublade herumpurzeln. Vor allem für Dosen, bei denen der Deckel bereits verloren gegangen ist, ist diese Umfunktionierung enorm sinnvoll. Auf diese Weise müssen Sie sich Ihrer scheinbar nutzlosen Behältnisse nicht entledigen und sparen somit Ressourcen und schonen die Umwelt.
Frischhaltedosen lassen sich einfach und bequem in der Spülmaschine reinigen. Leider nehmen Modelle aus Plastik mit der Zeit und wenn sie bereits eingekratzt sowie angeraut sind die Farbe von den Lebensmitteln an. Diese können Sie dank einiger Tipps leicht wieder entfernen beziehungsweise wieder verblassen lassen.