Hochwertige Kochmesser sind zum Kochen unerlässlich, da diese viel Zeit und Arbeit ersparen. Darüber hinaus ist das Verletzungsrisiko mit qualitativen Messermodellen geringer. Außerdem können Sie mit einer großen Auswahl an qualitativen Kochmessern jede Zutat fachgerecht verarbeiten und für einen hohen Arbeitskomfort sorgen. Schauen Sie sich daher in unserem Onlineshop ausführlich um und bestellen Sie das richtige Kochmesser, um Ihre Küchenausrüstung funktionell sowie qualitativ zu erweitern.
Sie suchen ein gutes Kochmesser, das sowohl angenehm in der Hand liegt als auch ohne viel Kraftaufwand Ihre Zutaten schneidet? Dann sind Sie bei tischwelt.de genau an der richtigen Adresse. Achten Sie bei Ihrem Einkauf besonders auf die Griffigkeit, die Messergröße sowie die Klingenform. Letztere sind vor allem abhängig vom Einsatzzweck, während die Ergonomie des Griffes bei jedem Modell eine Rolle spielt.
Darüber hinaus sollten Sie Ihre engere Auswahl auch auf das Klingenmaterial überprüfen, da je nach Material andere Eigenschaften kennzeichnend sind. So bringen verschiedene Stahl- und Eisensorten vor allem Flexibilität und Stabilität mit sich bei gleichzeitiger Schnitthaltigkeit und langanhaltender Schärfe. Keramikmesser hingegen kommen mit scharfen, harten und leichten Klingen daher, welche vor allem rostfrei und damit sehr pflegeleicht sind.
Santokumesser sind bei vielen passionierten Köchen beliebt, da diese Messermodelle besonders durch ihre Universalität und Widerstandsfähigkeit beeindrucken. Die klassisch japanischen Kochmesser werden vor allem zum Schneiden von Fisch, Fleisch oder Gemüse eingesetzt und überzeugen viele Menschen mit ihrer einfachen Handhabung. Klassische Santokumesser werden überwiegend aus Stahl hergestellt und verfügen zudem über eine edle Optik sowie eine gute Schneidekraft.
Der Name selbst leitet sich von den japanischen Wörtern ‚san‘ und ‚toku‘ ab, was so viel bedeutet wie „die drei Tugenden“. Diese beziehen sich auf die drei wichtigsten Zutaten der japanischen Küche Fleisch, Fisch und Gemüse. Typische Merkmale eines Santokumessers sind die hohe, gedrungene Klinge, der hohe Klingenrücken sowie die breite Klingenfläche. Letztere wird auch häufig verwendet, um die geschnittenen Zutaten in den Topf oder die Schüssel zu geben.
Kochmesser sollten stets gepflegt und geschärft werden, um einen hohen Kraftaufwand sowie einen Zeitverlust beim Kochen zu umgehen. Investieren Sie dementsprechend in einen hochwertigen Wetzstahl und beseitigen Sie in regelmäßigen Abständen den Messergrat. Zusätzlich sollten Sie sich ein Wetzstein kaufen, welcher bei stumpfer Klinge Ihrem Koch- oder Santokumesser einen neuen Grundschliff verpasst. Zur Reinigung raten wir von der Spülmaschine ab, da diese die Messerklingen abstumpfen kann. Spülen Sie Ihre Kochmesser lieber per Hand, um eine langanhaltende Klingenschärfe zu gewährleisten.