Schälmesser – Helfer für viele Zwecke
Karotten putzen, Gurken schälen, Tomaten entkernen: Die Anwendungsbereiche des Schälmessers, auch Tourniermesser genannt, sind groß. Deshalb gehört es auch zur festen Ausstattung einer gut sortierten Küche. Die leicht gebogene, kurze Klinge entfernt Schalen besonders leicht und erlaubt Ihnen wendiges Hantieren, präzises Schneiden und punktuelles Ausschälen. Auch der Griff ist kurz und liegt fest in Ihrer Hand, wodurch ein Abgleiten der Klinge vermieden wird.
Denken Sie daran, Ihr Messer nur optimal geschärft zu benutzen. So erreichen Sie beste Schälergebnisse und das Arbeiten geht leicht von der Hand. Geeignete Messerschärfer finden Sie in unserem tischwelt-Onlineshop.
5 Vorteile des Schälmessers im Überblick
-
Präzises Schälen:
Durch die kurze, gebogene Klinge eignet sich das Schälmesser bestens für präzise Arbeiten wie das Schälen von Obst und Gemüse. -
Kontrolle:
Die handliche Größe ermöglicht eine bessere Kontrolle und verringert die Gefahr, zu viel Fruchtfleisch oder Schale zu entfernen. -
Vielseitigkeit:
Neben dem Schälen kann es auch zum Schaben von Karotten, Zerkleinern und Entkernen verwendet werden – ideal für feine Küchenarbeiten. -
Weniger Abfall:
Im Vergleich zu größeren Messern wird beim Schälen weniger essbarer Anteil entfernt – das spart Lebensmittel. -
Leicht, flink und ergonomisch:
Schälmesser sind kleine Fliegengewichte, liegen geschmeidig und stabil in der Hand und sind auch für längere Schälarbeiten angenehm nutzbar.
Schälmesser bei tischwelt
Erweitern Sie Ihre Messersammlung um ein unverzichtbares Schälmesser. Bei uns entdecken Sie Modelle großer Marken und von bester, langlebiger Qualität.
Weitere Küchenmesser, vom Santokumesser bis zum Brotmesser, finden Sie ebenfalls in unserem tischwelt-Onlineshop.