Tassen – der klassische Behälter für Kaffee, Tee & Co.
Eine Tasse ist ein Trinkgefäß mit Henkel, in dem in der Regel heiße Getränke wie Kaffee, Kakao oder Tee serviert werden. Das Wort Tasse stammt aus dem Französischen, ist aber arabischen Ursprungs und bedeutet Napf oder Schälchen. Die Bezeichnung wird ausschließlich für die Obertasse verwendet. In der Gastronomie werden Tassen häufig mit einem Untersatz, auch als Untertasse bekannt, gereicht. Ein stilvolles Geschirrservice beinhaltet sowohl Ober- als auch Untertassen.
Wir von Tischwelt verkaufen hochwertige Tassen von renommierten Herstellern in unserem Onlineshop, die Sie sich zusammen mit Untertasse, Teller, Schüsseln und Kannen zu einem erstklassigen Geschirrset zusammenstellen können. Darüber hinaus können Sie mit unseren Tassen Ihre Einrichtung sowie Wohnatmosphäre auf harmonische Art und Weise ergänzen. Für uns sind Tassen nämlich nicht nur ein Mittel zum Zweck, sondern ein dekoratives Element, das die eigene Persönlichkeit widerspiegelt. Sie lieben florale Motive, dann ist die Kaffee-Obertasse der Serie Artesano Provencal Verdure von Villeroy & Boch wie für Sie gemacht.
Bunt und farbenfroh wird es hingegen mit der Kaffeetasse Solid Color Pink von Dibbern. Durchstöbern Sie jetzt unser vielfältiges Tassensortiment, das von Ober- und Untertasse, Cappuccino- sowie Mokkatasse alles zu bieten hat, was das Herz begehrt.
Verschiedene Getränke – verschiedene Tassenarten
In der Welt der Tassen gibt es verschiedene Formen und Größen, die in den meisten Fällen auch das Getränk bestimmen. Im Allgemeinen kann zwischen einer kleinen, flachen Tasse, der klassischen Kaffetasse und Teetasse, und einer großen, hohen Tasse, auch bekannt als Becher, unterschieden werden. Letztere sind zumeist zylindrisch oder konisch, während erstere zusätzlich bauchig oder gerade nach oben verlaufen können. Darüber hinaus werden Becher überwiegend ohne Untertasse gereicht, während die klassischen Kaffee- und Teetassen mit einer Untertasse serviert werden. Weitere Tassenarten sind
- Espressotassen (z.B. Espresso-/ Mokka-Obertasse Sunny Day Apple Green von Thomas)
Eine Espressotasse ist klein und hat besonders dicke Wände. Diese sind wichtig, da der Espresso oder Mokka somit länger warm gehalten wird, was für das Aroma von großer Bedeutung ist.
- Frühstückstasse (z.B. Frühstücks-Obertasse Trend Weiß von Thomas)
Frühstückstassen oder Milchkaffeetassen sind größer und voluminöser als normale Kaffeetassen, da zusätzlich zum Kaffee noch Milch im Trinkgefäß Platz finden muss.
- Teetassen (z.B. Teetasse Amazonia Anmut von Villeroy & Boch)
Spezielle Teetassen weisen in der Regel eine flache Form sowie einen größeren Durchmesser auf, sodass sich das Teearoma voll und ganz entfalten kann.
- Cappuccinotassen (z.B. Cappuccino-Obertasse New Wave Caffe von Villeroy & Boch)
Die Cappuccinotasse ist etwas höher und größer als die normale Kaffeetasse, da der Schaumkrone genug Spielraum gegeben wird. Auch die Wände sind dicker, damit der Cappuccino nicht zu schnell erkaltet und somit nicht sein Aroma verliert.
Wir von Tischwelt bieten darüber hinaus auch Kombi-Obertassen wie die Kombi-Obertasse Junto von Rosenthal an. Diese praktischen Tassenformate sind so konzipiert, dass sowohl Kaffee als auch Tee in ihnen serviert und zu 100 % genossen werden kann.
Ober- und Untertasse – ein unschlagbares Paar
Insofern Sie sich kein Geschirrservice kaufen, sondern lediglich einzelne Tassenmodelle, empfiehlt es sich zu Ihrem Wunschexemplar auch die passende Untertasse zu bestellen. Diese sind für eine einheitliche und harmonische Kaffeetafel ein Muss und zeugen von Geschmack sowie Stilbewusstsein. In unserem Onlineshop finden Sie zu jeder Tasse die passende Unterlage, die Sie ganz bequem über unser Suchfeld herausfiltern können. Geben Sie einfach den Serien- sowie Herstellernamen ein und es werden Ihnen neben der passenden Untertasse sämtliche Geschirrteile aufgeführt, die Sie für ein komplettes Geschirrensemble benötigen.
Tasse oder Becher? Was ist besser?
Ob Tasse oder Becher muss jeder individuell für sich entscheiden. Normalerweise werden die klassischen Kaffeetassen für genussvolle Kaffeemomente verwendet, bei denen es mehr auf den Genuss als auf die Menge ankommt. Becher hingegen sind vielmehr für Menschen mit großem Durst geeignet. Das große Fassungsvolumen ist optimal, um ausreichend Kaffee oder Tee zu servieren.