Joseph Joseph Space mit SwingLock™: mehr Platz im Schrank
Die einklappbaren Edelstahlgriffe mit SwingLock™-Technologie machen aus großen Pfannen und Töpfen echte Raumwunder. Beim Verstauen falten Sie den Griff ein – die Teile lassen sich sicher stapeln und benötigen deutlich weniger Höhe und Tiefe. Das spart spürbar Platz in kleinen Küchen und schafft Übersicht im Schrank. Der robuste Mechanismus ist auf Langlebigkeit ausgelegt und verriegelt beim Kochen zuverlässig. Ergänzen Sie Ihre Auswahl smart über das breite Joseph-Joseph-Sortiment.
Keramische Antihaft ohne PTFE/PFAS: sanft braten, leichter reinigen
Dank der hochwertigen Keramikbeschichtung lösen Sie Speisen sauber. Gleichzeitig sorgt die Keramik für eine gleichmäßige Bräunung – ganz ohne PTFE, PFAS und PFOA. Eier, Fisch oder Gemüse gleiten entspannt über den Pfannenboden – ideal für fettarmes Kochen.
Nach der Zubereitung genügt zur Reinigung meist warmes Wasser mit etwas Spülmittel – hartnäckige Reste weichen Sie kurz ein. So bleiben Oberfläche und Farbe lange schön. Für schnelle Alltagsgerichte greifen Sie zu den Joseph-Joseph-Space-Pfannen, während für Suppen, Pasta oder Eintöpfe die Joseph-Joseph-Space-Töpfe parat stehen.
Für Herd & Ofen gemacht: Pfannen und Töpfe, die mitziehen
Kochen Sie flexibel auf Gas, Elektro, Ceran und Induktion* – und geben Gerichten im Ofen bei bis zu 232 °C das perfekte Finish. Der schwere Aluminiumkorpus verteilt Wärme gleichmäßig bis an den Rand, die Griffe liegen beim Schwenken sicher in der Hand. Praktisch im Set: Deckel aus gehärtetem Glas mit klappbarem Griff. Für mehr Vielfalt entdecken Sie bei Bedarf weitere Pfannen und Töpfe.
*Der 15-cm-Topf ist modellbedingt nicht für Induktion geeignet.
Größen und Sets clever wählen: Joseph Joseph Space für Ihren Kochstil
Die richtige Größe entscheidet über Kruste, Saftigkeit und Garzeit von Gerichten. Für Solo-Portionen starten Sie bei 20–24 cm. Kochgeschirr mit einem Durchmesser von 24 cm ist ideal für 1–2 Personen, während Pfannen mit 28 cm ausreichend Fläche für Steaks, Bratkartoffeln und Co. bieten. So verköstigen Sie nicht nur Ihre Familie, sondern auch Ihre Gäste.
Kombinieren Sie Bratpfanne, Sauteuse und Töpfe je nach Menü – stapelbar, griffsparend und ofenfest. Planen Sie für empfindliche Zutaten eine beschichtete Pfannen-Variante ein und ergänzen Sie anschließend robuste Bratpfannen.
Alltagstauglich bis ins Detail: Handling, Pflege und Aufbewahrung
Joseph Joseph Space denkt die Aufbewahrung mit klappbaren Deckelgriffen und Pfannenstielen. Vor dem Braten sollten Sie die leere Pfanne kurz vorheizen, dann etwas Öl zugeben und das Bratgut einlegen: So bildet sich eine stabile Kontaktfläche, die Anhaften reduziert und eine gleichmäßige Bräunung fördert.
Nach dem Kochen sollten Sie Ihre Joseph-Joseph-Space- Töpfe und -Pfannen kurz abkühlen lassen, per Hand reinigen und trocken einlagern. Mit Pfannenschonern zwischen den Teilen verhindern Sie Schäden – Ihr Set bleibt lange makellos und jederzeit startklar.
Joseph Joseph Space online bei tischwelt kaufen
Stellen Sie sich Ihr kompaktes Kochsetup zusammen – einzeln oder als Set. Bei tischwelt finden Sie Joseph-Joseph-Space-Pfannen und -Töpfe in praxisgerechten Größen, schnell lieferbar und kompetent beraten. Profitieren Sie von platzsparendem Design, souveräner Hitzeverteilung und unkomplizierter Pflege.
FAQ
Eignen sich Joseph-Joseph-Space-Pfannen und -Töpfe für Induktion?
Ja, nahezu alle Modelle sind induktionsfähig – dank ferromagnetischem Boden arbeiten die Pfannen effizient auf Induktion. Eine Ausnahme ist der sehr kleine 15-cm-Topf, der je nach Serie nicht auf Induktion läuft. Prüfen Sie vor dem Kauf die Produktdetails. Nutzen Sie eine Kochzone, die der Bodengröße entspricht, um die Energie optimal zu übertragen und Hotspots zu vermeiden.
Wie lagere ich Space-Kochgeschirr richtig, damit nichts verkratzt?
Klappen Sie die Griffe ein, stapeln Sie groß nach klein und legen Sie zwischen jedes Teil einen Pfannenschutz oder ein weiches Tuch. So bleibt die Keramikoberfläche frei von Abrieb. Stellen Sie Deckel seitlich oder mit dem klappbaren Griff flach. Achten Sie darauf alle Teile nur trocken zu verstauen.
Sind die Deckel dampfentlüftet, und was bedeutet das beim Kochen?
Viele Space-Deckel kommen ohne Dampfloch, um das kompakte Design zu ermöglichen. Das hält Wärme und Feuchtigkeit gut im Topf, was beim Dünsten von Vorteil ist. Bei starkem Kochen heben Sie den Deckel zwischendurch kurz an, um Druck abzuleiten und Überkochen zu vermeiden. Beim Abgießen sorgt der stabile Griff trotz kompakter Bauform für sicheren Halt.
Wie schone ich die Keramikbeschichtung im Alltag?
Vermeiden Sie dauerhaftes Erhitzen auf Maximalstufe und Temperaturschocks. Arbeiten Sie mit Holz- oder Kunststoffwerkzeugen, schneiden Sie nicht in der Pfanne und geben Sie Salz erst in Flüssigkeiten. Zur Reinigung reichen warmes Wasser, mildes Spülmittel und ein weicher Schwamm. Hartnäckige Reste lösen Sie nach kurzem Einweichen. So bleibt die Antihaftleistung lange erhalten.