Die Messerserie Kai Shun entstand aus einer Fusion von Moderne und Tradition. Den Kern der Klingen bildet unverwüstlicher VG-Gold-10 Stahl, der sicherstellt, dass sie scharf und gerade bleiben. Außen herum schmiegt sich eine 32-lagige Ummantelung aus Damast, die weicher ist und den Klingen dadurch die nötige Elastizität gibt. Dazu ist die edle Damaszenermaserung ein Festmahl für die Augen. Die Klingen sind beidseitig geschliffen und rostfrei.
Angenehm und sicher zu halten sind die Kai Shun-Messer aufgrund des speziellen Griffes aus Pakkaholz. Dieses Naturholzlaminat ist ausgesprochen feuchtigkeitsresistent und eignet sich daher ausgezeichnet für den hygienischen Einsatz in der Küche. Der Griff liegt mit seiner klassischen, schlanken Kastanienform perfekt in der Hand. Eine eingeschliffene Kante auf der rechten Seite sorgt auch bei nassen Fingern für guten Halt. Die Schneide reicht bis zum Ende des Griffes, sodass die Gewichtsverteilung optimal ist.
Die Details in der Übersicht:
Kleiner Fakt am Rande: Schneiden heißt korrekt auf Japanisch übersetzt 切る (kiru). Die hübsche Gravur auf jedem der Kai Shun Messerklingen ist ein sogenanntes Kanji, also ein japanisches Schriftzeichen. Dieses Kanji 旬 liest sich in lateinische Buchstaben umgeschrieben „shun“, es ist also der Name der Kai-Serie. Übersetzt bedeutet es in etwa „saisonales Essen“. Die Jahreszeiten und ihre dazugehörigen Lebensmittel nehmen in Japan einen hohen Stellenwert ein, denn was wäre frischer als das Essen der Saison?
Sie suchen gezielt ein ganz bestimmtes Messer oder Schere? Wir haben unser Schneidwerkzeug auf tischwelt.de praktisch nach Sorten unterteilt. Schauen Sie sich gerne um:
Die scharfen Klingen benötigen nur ein wenig Extraaufmerksamkeit und dann bleiben sie Ihnen lange erhalten. Verwenden Sie zum Schneiden Holzbretter. Säubern Sie die Kai Shun Damastmesser nach dem Gebrauch von Hand und ohne aggressives Spülmittel. Anschließend trocknen Sie sie mit einem weichen Tuch gründlich ab, damit keine Restfeuchte zurückbleibt. Verstauen sollten Sie Kai Shun-Messer entweder in einem Holzblock oder einer Messertasche. Diese Pflegehinweise gelten auch für die Serie Kai Shun Premier.