Präzise und schnell kochen: die Serie 3Ply Plus für alle Herdarten
Sinn für Tradition und Qualität: Die Marke greift mit der innovativen Serie 3Ply Plus das ikonische Design der legendären, französischen Le-Creuset-Bräter auf. Sichtbar wird das vor allem an dem Ring-Design der Deckel und ihren Knäufen. Der Unterschied zu den Gusseisen-Bratentöpfen: Die 3Ply-Plus-Töpfe bestehen aus einer hochwertigen, dreilagigen Edelstahl-Aluminiumverbindung, die die Hitze besonders schnell und gleichmäßig bis unter den Rand leitet.
Die Le-Creuset-3Ply-Plus-Pfannen bestehen aus derselben Aluminium-Edelstahlverbindung wie die Töpfe und sind zudem beschichtet, damit Bratgut nicht anhaftet.
Kurz: Ihre Gerichte werden auf diese Weise gleichmäßig, zügig und energiesparend von allen Seiten gegart.
Ein weiterer Pluspunkt: Stabil angebrachte Griffe vereinfachen die Handhabung. Die Deckel verfügen über eine praktische Dampfablass-Aussparung, was störendes Klappern beim Kochen verhindert.
Im Gegensatz zu den bekannten Gusseisen-Brätern, sind die Produkte der 3Ply-Plus-Serie sehr viel leichter.
Lecker ausgestattet – das 3Ply-Plus-Topfset von Le Creuset
Das 3Ply-Plus-Topfset sichert Ihnen für jedes Gericht den passenden Topf – und das im einheitlichen Look. Im Alltag kommt es nicht nur auf dem Herd, sondern bei Bedarf auch im Ofen zum Einsatz. Es ist hitzebeständig bis 260 °C und besteht aus drei Fleischtöpfen zu 18 cm, 20 cm und 24 cm Durchmesser. Ein großer, flacher Bratentopf mit 20 cm Durchmesser rundet das Set ab.
Hinweis: Sie suchen nach einer passenden Pfanne? Bei tischwelt finden Sie eine große Auswahl an Le-Creuset-Pfannen.
Was ist der Unterschied zwischen den Serien 3Ply Plus und 3Ply?
Die Eigenschaften der beiden Serien sind nahezu identisch. Sowohl 3Ply Plus als auch 3Ply bestehen aus hochwertigem, geschichtetem Edelstahl, Aluminium und Chromstahl und sind für alle Herdarten geeignet. Die Wärmeleitung ist jeweils optimal.
Der Unterschied besteht im Design: Während 3Ply mattierte Seiten und ein variables Deckeldesign aufweist, besticht 3Ply Plus durch eine hochglänzende Optik sowie ein praktisches Dampf-Austrittsloch im Deckel.
Fazit: Wer viel Wert auf das ikonische Äußere legt, sollte sich Töpfe der Serie 3Ply Plus zulegen. Die Kocheigenschaften der Serien sind gleich.
Le Creuset at it’s best: Entdecken Sie die Serie 3Ply Plus bei tischwelt!
Erleben Sie Kocherlebnisse in Profiqualität. Entdecken Sie die 3Ply Plus im typischen Le-Creuset-Design. Auf tischwelt erwarten Sie neben dem 3Ply-Plus-Kochgeschirr und der dazugehörigen Pfanne noch viele weitere Le-Creuset-Produkte.
FAQ
Wie reinige ich die Le-Creuset-3Ply-Plus-Töpfe?
Die Töpfe und Pfannen der 3Ply-Plus-Serie sind spülmaschinengeeignet. Stärkere Verschmutzungen weichen Sie mit einigen Tropfen Spülmittel ein und lösen sie mit einem Geschirrschwamm.
Wie reinige ich die 3Ply-Plus-Pfannen von le Creuset?
Die Pfannen sind laut Hersteller spülmaschinengeeignet. Wir empfehlen jedoch, die Pfannen von Hand zu spülen, da einige Reinigungsmittel die Beschichtung angreifen und den Antihaft-Effekt beeinträchtigen können. Zudem besteht die Gefahr, dass Teile der Beschichtung durch den Kontakt mit harten Gegenständen beschädigt oder gelöst werden.
Wo werden die Töpfe und Pfannen der Le-Creuset-Serie 3Ply Plus hergestellt?
Die Serie 3Ply-Plus von Le Creuset wird in Portugal hergestellt.
Gibt es Garantie auf die 3Ply-Plus-Produkte von Le Creuset?
Ja, der Hersteller Le Creuset gewährt 30 Jahre Garantie auf die Produkte der 3Ply-Plus-Serie.