Royal Copenhagen – Ein Erbe für die Zukunft
Jeder Artikel von Royal Copenhagen ist nicht nur ein Gebrauchsgegenstand, sondern ein Erbstück, das Geschichten erzählt und Generationen überdauert. Ob als Geschenk oder für den eigenen Gebrauch – Royal Copenhagen bringt zeitlose Eleganz in Ihr Zuhause.
Porzellanklassiker mit Geschichte von Royal Copenhagen
Das erste Muster, Blue Fluted Plain, wurde 1775 eingeführt und ist bis heute ein Symbol für zeitlose Schönheit. Flora Danica, ein botanisches Meisterwerk, wurde ursprünglich als königliches Hochzeitsgeschenk geschaffen und gilt heute als eines der exklusivsten Porzellandekore. Diese Geschirrkollektionen erzählen auf Ihrer Tafel von majestätischer Raffinesse und handwerklicher Präzision.
Moderne Interpretationen
Royal Copenhagen bleibt nicht stehen. Folgende Produktreihen zeigen, dass das Unternehmen stets bereit ist, neue Wege für Sie zu gehen, ohne seine Wurzeln zu vergessen.
HAV-Reihe
Die HAV-Serie, entworfen von KiBiSi, kombiniert handgesprühtes Porzellan mit bronzenen Details und schafft so eine Brücke zwischen klassischem Handwerk und modernem Design.
Contrast Gerippt
Das Contrast-Gerippt-Sortiment vereint traditionelle Ästhetik mit modernen Akzenten, wobei jedes geriffelte Stück wie sanfte Wellen das Licht einfängt. Beim Frühstück tanzen die Schatten der Riffelung über die Becher und verleihen jedem Moment eine fast poetische Leichtigkeit. Durch die kräftigen Kontrastfarben setzen Sie Highlights, die das Auge verführen und den gedeckten Tisch lebendig machen.
Entdecken Sie die Welt von Royal Copenhagen bei tischwelt
Lassen Sie sich von der vielfältigen Schönheit des Royal-Copenhagen-Porzellans inspirieren. Jedes Element ist ein Zeugnis dänischer Handwerkskunst sowie der Designtradition und rundet den Skandi-Stil in Ihrem Ambiente hervorragend ab.
FAQ
Ist Royal Copenhagen nur etwas für Sammler oder auch für den Alltag geeignet?
Beides. Viele Kompositionen wie Blue Fluted Mega sind so robust, dass sie spülmaschinenfest sind, während Meisterstücke wie Flora Danica oft als Erbstücke weitergegeben werden. So verbindet Royal Copenhagen Luxus mit Alltagstauglichkeit.
Warum sind die handbemalten Muster von Royal Copenhagen einzigartig?
Weil keine zwei Pinselstriche identisch sind – jede Kanne, alle Schalen sind kleine Unikate. Diese Einmaligkeit macht Royal Copenhagen zu mehr als nur Porzellan: Es ist gelebte Kunst für Ihr Zuhause.
Passt Royal Copenhagen trotz seiner langen Geschichte auch zu modernen Wohnstilen?
Ja. Ob minimalistischer Skandi-Stil oder elegantes Fine Dining – Royal Copenhagen schafft mit seinen klaren Formen und dezenten Mustern eine perfekte Bühne, die sowohl modern als auch zeitlos wirkt.
Welche Royal-Copenhagen-Serie ist die berühmteste?
Blue Fluted Plain ist das ikonische Dekor, mit dem alles begann. Seit über 240 Jahren wird es von Hand bemalt – und hat mit modernen Interpretationen wie Blue Fluted Mega eine neue Generation erobert.
Kann Royal Copenhagen ein nachhaltiges Investment sein?
Absolut. Durch die aufwendige Handwerkskunst, die Langlebigkeit und den hohen Sammlerwert gilt Royal Copenhagen nicht nur als Porzellanmarke, sondern als bleibendes Kulturerbe, das Generationen überdauert.
Gibt es Royal Copenhagen nur in Blau und Weiß?
Nein – auch wenn die beliebten Blautöne weltberühmt sind, überraschen Serien wie Contrast Gerippt mit kräftigen Farben oder HAV mit modernen Bronzedetails. Royal Copenhagen ist also Tradition mit einem Hauch Avantgarde.
Sind Royal-Copenhagen-Artikel spülmaschinenfest und mikrowellengeeignet?
Ja, die meisten Porzellan-Serien von Royal Copenhagen wie Blue Fluted Mega, White Fluted oder Contrast Gerippt sind sowohl spülmaschinenfest als auch mikrowellengeeignet und damit bestens für den Alltag geeignet. Dank hochwertiger Glasuren bleibt das handbemalte Porzellan auch nach vielen Spülgängen brillant.
Ausnahmen bilden Kollektionen mit Gold- oder Platindekor, wie etwa Flora Danica: Diese sollten Sie per Hand spülen und nicht in die Mikrowelle stellen, um ihre edlen Verzierungen zu schützen.