Die Lagerung von Lebensmitteln ist für viele Haushalte ein wichtiges Thema, da mit der richtigen Lagerungsmethode verhindert wird, dass Lebensmittel schnell verderben. Während mit Frischhaltedosen vor allem die feuchten Lebensmittel im Kühlschrank optimal aufbewahrt werden, sind Vorratsdosen für die Lagerung von trockenen Speisen ideal. Mehl, Zucker oder Nudeln bleiben auf diese Weise länger haltbar und sind zudem weniger anfällig für Schädlinge wie Lebensmittelmotten oder Mehlwürmer. Weiterlesen
Vorratsdosen haben gegenüber der ursprünglichen Lebensmittelverpackung viele Vorteile. Zum einen können Sie Ihre Nahrungsmittel aromatisch sowie luftdicht verpacken und sie vor Ungeziefer wie Motten oder Maden schützen. Außerdem können Sie mit den richtigen Vorratsdosen Ihre Lebensmittel einfach und übersichtlich im Küchenregal übereinander stapeln. Da die Mehrheit der Dosenexemplare zusätzlich transparent ist, haben Sie auf diese Weise Ihren Vorratsschrank in nur wenigen Sekunden im Blick und greifen nicht versehentlich zum falschen Vorratsbehälter. Wollen Sie hingegen Ihre Vorratsdose als dekoratives Accessoire nutzen, empfehlen wir Ihnen Modelle aus Keramik, da diese ihren Inhalt nicht sofort offenbaren und den jeweiligen Küchenstil harmonisch ergänzen.
Sie haben zum Beispiel eine Küche im Landhausstil oder im nordischen Design? Dann empfehlen wir Ihnen unsere Exemplare aus Keramik mit Holzdeckel, welche einen nostalgischen sowie edlen Eindruck versprühen. Für weitere Dekortipps und Stilberatungen kontaktieren Sie gerne unseren freundlichen Kundenservice, der Ihnen gezielte Produktempfehlungen geben kann und Sie bezüglich Produkteigenschaften sowie Anwendungshinweisen ausführlich berät.
Vorratsdosen gibt es aus unterschiedlichen Materialien sowie in verschiedenen Größen. In unserem Sortiment finden Sie unter anderem Vorratsbehälter aus
welche sowohl durch ihre Optik als auch durch ihre gesundheitlichen Aspekte beeindrucken. Zusätzlich zu den Materialien und dem Gefäßvolumen können Sie außerdem zwischen verschiedenen Formen und Deckelvarianten wählen. Wollen Sie Ihre Vorratsdose zum Beispiel im Regal stapeln, raten wir zu eckigen Dosen mit flachem Deckel. Runde Dosen mit dekorativem Verschluss wie unsere Küchendose Circus hingegen sind optimal für Dekorationszwecke und lassen sich stilvoll auf dem Küchentisch oder der Küchenanrichte platzieren.
In Vorratsdosen können Sie nicht nur Lebensmittel lagern, sondern auch Bastelutensilien, Bürobedarf oder Kosmetika lassen sich in den praktischen Behältern wunderbar verstauen. Nutzen Sie zum Beispiel eckige Vorratsbehälter, um Büroklammern, Stifte oder ähnliches im Schreibtisch ordnungsgemäß unterzubringen. Eine größere Dose mit Deckel können Sie zudem mit einer Plastiktüte ausstatten und im Auto am Fußende des Beifahrersitzes verstauen. Auf diese Weise haben Sie auf Autofahrten immer einen Müllbehälter zur Hand, in welchem Sie Essensreste oder kleine Verpackungsreste verstauen können.
Klassische Vorratsdosen sind vor allem für die Lagerung von trockenen Lebensmitteln wie
geeignet. Füllen Sie die Lebensmittel direkt nach dem Kauf in die entsprechende Dose, da es für viele trockene Lebensmittel wie Mehl, Zucker oder Salz gilt, diese luftdicht zu verpacken. Auf diese Weise bleiben sie länger frisch und sind außerdem vor Schädlingen sicher. Wenn Sie eine Vorratsdose mit anderen Lebensmitteln füllen möchten, empfehlen wir Ihnen, diese im Voraus für ein, zwei Stunden auszulüften. Vor allem bei sehr aromatischen Lebensmitteln wie Gewürzen, Kaffee oder Tee ist dieser Schritt ratsam, da ansonsten das Aroma in die nächsten Speisen übergehen kann.