Warum spezielle Rotweingläser verwenden?
Sie fragen sich, ob Sie Rotwein auch aus einem normalen Wasserglas trinken könnten? Weinkenner und Gourmetexperten werden bei dieser Vorstellung nur mit der Nase rümpfen, denn diese wissen, dass die Glasform sowie -größe maßgeblich über den Geschmack des Weines mitbestimmen. Rotwein benötigt in der Regel viel Sauerstoff, damit seine Aromen auch optimal zur Geltung kommen. Klassische Rotweingläser sind demnach größer und bauchiger als Weißweingläser oder Sektgläser, da auf diese Weise der Wein genug atmen kann.
Mit dem richtigen Weinglas können Sie die Vorzüge Ihres Getränks erst richtig genießen, da durch die breite Öffnung und den bauchigen Kelch das Aroma gezielt zum Vorschein gebracht wird. Allgemein gilt je voller und schwerer der Wein, desto größer und runder sollte das Weinglas sein. Durch die großzügigen Formen trifft der Wein beim Trinken auf die richtigen Geschmackszonen der Zunge, sodass der Wein als nicht zu sauer oder intensiv wahrgenommen wird.
Rotweingläser gibt es in verschiedenen Formen und Größen
Ähnlich wie Weißwein- oder Sektgläser, gibt es auch Rotweingläser in verschiedenen Formen. Allgemein können Sie zwischen
- Standard-Rotweingläser
- Bordeauxgläser
- Burgundergläser
- Pinot-Noir-Gläser
unterscheiden. Die Standard-Rotweingläser sind eine Art Allrounder und besitzen einen langgezogenen sowie leicht bauchigen Kelch. Die etwas schmalere Form verhindert, dass leichte oder fruchtige Rotweine zu schnell an Aroma verlieren. Weine mit viel Charakter wie Burgunder hingegen sind etwas größer und bauchiger, um die Schwere durch den Sauerstoff perfekt zu betonen. Bordeaux hingegen wird in einem schlanken Rotweinglas serviert, um die Bitter- und Gerbstoffe aufzufangen und die Fruchtnote hervortreten zu lassen. Gourmetexperten unterscheiden zusätzlich noch zwischen einem Pinot-Noir-Glas, welches jedoch dem Burgunderglas ähnelt und sich nur durch den Rand unterscheidet.
Rotweingläser inklusive Zubehör bestellen
Weinkenner wissen, dass zum Weintrinken noch viel mehr dazugehört als ein Standard-Weinglas und eine Flasche Wein. Weiteres Werkzeug, das Ihnen die gemütlichen Abende mit einem Schluck Wein erleichtert sind
- Korkenzieher
- Rotweingläser ohne Stiel
- Weinkühler
- Weinflaschenverschluss
- Tropfenauffänger
- Ausgießer
- Dekanter